Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 289

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 16-4:
Probleme bei Dichtemessungen und empfohlene Maßnahmen
Problem
Mögliche Ursachen
Ungenauer Dichte-
wert
Ungewöhnlich hoher
Dichtewert
Ungewöhnlich nie-
driger Dichtewert
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Problem bei Prozessmedium
Falsche Dichtekalibrierfaktoren
Verdrahtungsproblem
Falsche Erdung
Zweiphasen-Durchfluss
Sensormessrohr verstopft oder Ablagerun-
gen haften an
Falsche Sensor-Einbaulage
Widerstandsthermometer-Fehler
Gerätemerkmale des Sensors haben sich
geändert
Sensormessrohr verstopft oder Ablagerun-
gen haften an
Falsche Dichtekalibrierfaktoren
Ungenaue Temperaturmessung
Widerstandsthermometer-Fehler
Erosion oder Korrosion in Hochfrequenz-
messgeräten
Verschmutzung des Messrohrs in Nieder-
frequenzmessgeräten
Zweiphasen-Durchfluss
Falsche Kalibrierungsfaktoren
Erosion oder Korrosion in Niederfrequenz-
messgeräten
(Fortsetzung)
Empfohlene Maßnahmen
Prüfen Sie die Verdrahtung zwischen Sen-
sor und Auswerteelektronik.
Prüfen Sie die Erdung aller Komponenten.
Prüfen Sie die Prozessbedingungen an-
hand der vom Gerät gelieferten Werte.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kalibrier-
ungsparameter richtig eingegeben wur-
den. Diese Daten finden Sie auf dem Type-
nschild des Sensors oder dem Kalibrierda-
tenblatt für das Messgerät.
Prüfen Sie auf zweiphasigen Durchfluss.
Trennen Sie zwei Sensoren mit ähnlicher
Frequenz, wenn sie sich zu nahe nebe-
neinander befinden.
Spülen Sie die Sensormessrohre.
Führen Sie eine Smart Systemverifizierung
durch.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kalibrier-
ungsparameter richtig eingegeben wur-
den. Diese Daten finden Sie auf dem Type-
nschild des Sensors oder dem Kalibrierda-
tenblatt für das Messgerät.
Spülen Sie die Sensormessrohre.
Prüfen Sie auf Ablagerungen in den Mess-
rohren.
Führen Sie eine Smart Systemverifizierung
durch.
Prüfen Sie die Prozessbedingungen an-
hand der vom Gerät gelieferten Werte.
Überprüfen Sie alle Charakterisierungs-
oder Kalibrierungsparameter. Diese Daten
finden Sie auf dem Typenschild des Sen-
sors oder dem Kalibrierdatenblatt für das
Messgerät.
Prüfen Sie die Verdrahtung zwischen Sen-
sor und Auswerteelektronik.
Prüfen Sie die Messrohre auf Erosion, in-
sbesondere, wenn das Prozessmedium
abrasiv ist.
Führen Sie eine Smart Systemverifizierung
durch.
Fehlersuche
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis