Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Ma-Ausgang Richtung - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Um die beste Leistung zu erzielen:
Legen Sie LRV ≥ LSL (untere Sensorgrenze) fest.
Legen Sie URV ≤ USL (obere Sensorgrenze) fest.
Legen Sie diese Werte so fest, dass die Differenz zwischen URV und LRV ≥ Min. Spanne (Minimum
Spanne) ist.
Damit stellen Sie sicher, dass die Auflösung des mA-Ausgangssignals sich innerhalb des Bereichs der
Bit-Genauigkeit des D/A Konverters befindet.
Anmerkung
Die Auswerteelektronik speichert LRV und URV immer für die aktuelle und die vorherige
Prozessvariable. Wenn mA-Ausgang Quelle auf Massedurchfluss gesetzt ist und Sie LRV und URV für diese
Konfiguration festlegen, anschließend mA-Ausgang Quelle in Volumendurchfluss ändern und LRV und URV
festlegen sowie mA-Ausgang Quelle zurück in Massedurchfluss ändern, werden die entsprechenden LRV
und URV automatisch wiederhergestellt. Wenn Sie jedoch mA-Ausgang Quelle auf Volumendurchfluss,
dann auf Phase Genius Durchflussstärke und anschließend zurück auf Massedurchfluss festlegen, sind die
konfigurierten LRV und URV für „Massedurchfluss" nicht mehr verfügbar. Stattdessen werden die
Unter- und Obergrenzen des Sensors verwendet.
8.2.3

Konfigurieren von mA-Ausgang Richtung

Display
ProLink III
Handterminal
Übersicht
mA-Ausgang Richtung steuert, wie sich der Vorwärts- und Rückwärtsdurchfluss auf den vom
mA-Ausgang ausgegebenen Durchfluss auswirkt.
Die tatsächliche Durchflussrichtung interagiert mit Sensor Flow Direction Arrow, um die von
der Auswerteelektronik bei der Verarbeitung verwendete Durchflussrichtung zu ermitteln.
Siehe die folgende Tabelle.
Tabelle 8-2:
Direction Arrow
Tatsächliche Durchflussrich-
tung
Vorwärts (Richtung des Durch-
flusspfeils auf dem Sensor)
Rückwärts (entgegen der Rich-
tung des Durchflusspfeils auf
dem Sensor)
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Menü > Konfiguration > Eingänge/Ausgänge > Kanal x > E/A-Einstellungen > Richtung
Geräte Hilfsmittel > Konfiguration > E/A > Ausgänge > mA Ausgang x > Richtung
Konfigurieren > Manuelle Einstellung > Eingänge/Ausgänge > Kanal x > mA-Ausgang x > mAOx Störe-
instellungen > mAOx Richtung
Interaktion zwischen tatsächlicher Durchflussrichtung und Sensor Flow
Einstellung von Sensor Flow Di-
rection Arrow
Mit Pfeil
Gegen Pfeil
Mit Pfeil
Gegen Pfeil
Integrieren des Messgeräts in das Steuersystem
An Ausgänge und Zähler ge-
sendete Durchflussrichtung
Vorwärts
Rückwärts
Rückwärts
Vorwärts
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis