Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Skalierung Des Frequenzausgangs - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 8-4:
Optionen für Frequenzausgang Quelle
Prozessvariable
Konzentrationsmessung
Standard-Volumendurch-
fluss
Netto-Massedurchfluss
Netto-Volumendurchfluss
8.4.2

Konfigurieren der Skalierung des Frequenzausgangs

Display
ProLink III
Handterminal
Übersicht
Die Skalierung des Frequenzausgangs legt die Beziehung zwischen Frequenzausgang Quelle
und dem Impuls des Frequenzausgangs fest. Skalieren Sie den Frequenzausgang, um die
Daten in der Form bereitzustellen, die für Ihr Frequenz empfangendes Gerät erforderlich
ist.
Verfahren
1.
2.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Display
Standard-Volumendurchfluss
Netto-Massedurchfluss
Netto-Volumendurchfluss
Menü > Konfiguration > Eingänge/Ausgänge > Kanal x > Frequenzausgang x > Skaliermethode
Geräte Hilfsmittel > Konfiguration > E/A > Ausgänge > Frequenzausgang x > Skaliermethode
Konfigurieren > Manuelle Einstellung > Eingänge/Ausgänge > Kanal x > Frequenzausgang x >
FOxSkalierung
Legen Sie Frequenzausgang Skaliermethode fest.
Option
Frequenz=Durchfluss (Stand-
ard)
Impulse/Einheit
Einheiten/Impuls
Legen Sie weitere erforderliche Parameter fest.
Stellen Sie Durchflussfaktor und Frequenzfaktor ein, wenn Sie Frequenzausgang
Skaliermethode auf Frequenz=Durchfluss festlegen.
Geben Sie die Anzahl der Impulse an, die eine Durchflusseinheit darstellen, wenn
Sie Frequenzausgang Skaliermethode auf Impulse/Einheit festlegen.
Geben Sie die Anzahl der Einheiten an, die jeder Impuls umfasst, wenn Sie
Frequenzausgang Skaliermethode auf Einheiten/Impuls festlegen.
Integrieren des Messgeräts in das Steuersystem
(Fortsetzung)
Kennzeichnung
ProLink III
Volume Flow Rate at Reference
Temperature
Net Mass Flow Rate
Net Volume Flow Rate
Beschreibung
Aus Durchfluss berechnete Frequenz
Eine benutzerspezifische Anzahl an Impulsen stellt eine
Durchflusseinheit dar.
Ein Impuls stellt eine benutzerspezifische Anzahl an Durch-
flusseinheiten dar.
Handterminal
Standard-Volumendurchfluss
Netto-Massedurchfluss (CM)
Netto-Volumendurchfluss (CM)
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis