Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorsimulation - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschließen der Konfiguration
3.
4.
5.
6.
7.
10.1.1

Sensorsimulation

Mit der Sensorsimulation können Sie das System testen oder den Messkreis anpassen,
ohne die Testbedingungen in Ihrem Prozess zu reproduzieren. Wenn die Sensorsimulation
aktiviert ist, erfasst die Auswerteelektronik alle simulierten Werte für Massedurchfluss,
Dichte und Temperatur und ergreift die erforderlichen Maßnahmen. Sie kann
beispielsweise eine Abschaltung veranlassen, ein Ereignis auslösen oder eine Warnung
ausgeben.
Bei aktivierter Sensorsimulation werden die simulierten Werte am selben Ort gespeichert
wie die Prozessdaten des Sensors. Sie werden dann für sämtliche Funktionen der
Auswerteelektronik genutzt. Die Sensorsimulation wirkt sich unter anderem auf Folgendes
aus:
190
Legen Sie für die Dichte die gewünschte Wellenform fest, und geben Sie die
erforderlichen Werte ein.
Option
Fest
Sägezahn
Sinus
Legen Sie für die Temperatur die gewünschte Wellenform fest, und geben Sie die
erforderlichen Werte ein.
Option
Fest
Sägezahn
Sinus
Beobachten Sie die Reaktion des Systems auf die simulierten Werte, und nehmen
Sie entsprechende Änderungen an der Auswerteelektronikkonfiguration oder dem
System vor.
Modifizieren Sie die simulierten Werte, und wiederholen Sie das Ganze.
Wenn Sie mit dem Testen oder Anpassen fertig sind, deaktivieren Sie die
Sensorsimulation.
Alle Massedurchfluss-, Temperatur- und Dichtewerte, die auf dem Bedieninterface
angezeigt oder über Ausgänge oder digitale Kommunikation gemeldet werden
Die Werte für Masse Summenzähler und Masse Gesamtzähler
Micro Motion
Erforderliche Werte
Fester Wert
Periode
Min.
Max.
Periode
Min.
Max.
Erforderliche Werte
Fester Wert
Periode
Min.
Max.
Periode
Min.
Max.
®
Auswerteelektronik Modell 5700 mit Analogausgängen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis