Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 335

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren
1.
2.
Abbildung B-2:
Anschluss an die RS-485 Anschlussklemmen
A. PC
B. RS-232 an RS-485 Konverter
C. Auswertelektronik mit entferntem Gehäusedeckel
Anmerkung
Diese Abbildung zeigt eine Verbindung mit einem seriellen Port. Es werden auch USB-Anschlüsse unterstützt.
3.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Ein verfügbarer serieller Anschluss oder USB-Anschluss
Adapter wie erforderlich (z.B. 9-Pin auf 25-Pin)
Schließen Sie den Signalkonverter an den seriellen Anschluss oder den USB-
Anschluss an Ihrem PC an.
Für einen direkten Anschluss an die Anschlussklemmen der Auswertelektronik:
a. Öffnen Sie den Gehäuseanschlussraum der Auswertelektronik.
VORSICHT!
Wenn sich die Auswertelektronik in einem Ex-Bereich befindet, öffnen Sie den
Anschlussraum nicht, solange die Auswertelektronik eingeschaltet ist. Das Öffnen
des Gehäuseanschlussraums bei eingeschalteter Auswertelektronik kann zu
Explosionen führen. Um die Auswertelektronik in einem Ex-Bereich anzuschließen,
verwenden Sie eine Anschlussart, bei der der Anschlussraum nicht geöffnet werden
muss.
b. Schließen Sie die Adern des Signalkonverters an die Anschlussklemmen 9
(RS-485/A) und 10 (RS-485/B) an.
Hinweis
In der Regel ist die schwarze Ader RS-485/A und die rote Ader RS-485/B.
Für den Anschluss über ein RS-485-Netzwerk:
Verwenden von ProLink III mit der Auswerteelektronik
327

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis