Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Druckkompensation Mithilfe Des Handterminal - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messunterstützung
13.3.3
Konfigurieren der Druckkompensation mithilfe des
Handterminal
Mit der Druckkompensation wird die Prozessmessung so eingestellt, dass die Auswirkung
des Drucks auf die Sensoren kompensiert wird. Unter Druckauswirkung versteht man die
Änderung der Sensorempfindlichkeit gegenüber Durchfluss und Dichte aufgrund des
Unterschieds zwischen dem Kalibrierdruck und dem Prozessdruck.
Voraussetzungen
Sie benötigen den Durchflussfaktor, Dichtefaktor und die Kalibrierdruckwerte Ihres
Sensors.
Sie müssen in der Lage sein, Druckdaten für die Auswerteelektronik bereitzustellen.
Wenn Sie Daten aus einem externen Gerät abfragen möchten, muss der primäre mA-
Ausgang (Kanal A) so angeschlossen werden, dass die HART-Kommunikation unterstützt
wird.
Wenn Sie den mA-Eingang für Druckdaten nutzen möchten, muss Kanal D für die
Benutzung verfügbar und an ein externes Druckmessgerät angeschlossen sein.
Verfahren
1.
2.
3.
4.
5.
6.
228
Für die digitale Kommunikation:
-
Überprüfen Sie, ob der Host Zugriff auf die benötigten Daten hat.
-
Überprüfen Sie, ob der Host in das richtige Register des Speichers schreibt und dabei den
richtigen Datentyp verwendet.
Die Angaben zum Durchflussfaktor und Dichtefaktor finden Sie auf dem
Produktdatenblatt Ihres Sensors.
Angaben zum Kalibrierdruck finden Sie auf dem Kalibrierungsblatt Ihres Sensors.
Sind die Daten nicht verfügbar, verwenden Sie 20 PSI.
Wählen Sie Konfigurieren > Manuelle Einstellung > Messungen > Optionale Einstellung >
Externe(r) Druck/Temperatur > Druck aus.
Legen Sie Druckeinheit auf die Einheit fest, die vom externen Druckmesser verwendet
wird.
Aktivieren Sie Druckkompensation.
Stellen Sie Durchfluss Kal Druck auf den Wert ein, mit dem der Sensor kalibriert wurde.
Der Kalibrierdruck ist der Druck, bei dem Ihr Sensor kalibriert wurde. Er definiert den
Druck, bei dem es keine Druckauswirkung gibt. Sind die Daten nicht verfügbar,
geben Sie 20 PSI ein.
Geben Sie Durchfluss Druckfakt für den Sensor an.
Der Durchflussfaktor ist die prozentuale Änderung des Durchflusses pro PSI. Kehren
Sie bei der Eingabe des Wertes das Vorzeichen um.
Beispiel:
Wenn der Durchflussfaktor den Wert von 0.000004 % pro PSI hat geben Sie
−0.000004 % pro PSI ein.
Geben Sie Dichte Druckfakt für den Sensor an.
Micro Motion
®
Auswerteelektronik Modell 5700 mit Analogausgängen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis