Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
4.
5.
6.
Verwandte Informationen
Einrichten der Temperatur- und Druckdaten für die API-
Referenz mit dem Display
Die API-Referenzanwendung nutzt Temperaturdaten und optional auch Druckdaten für
ihre Berechnungen. Sie müssen entscheiden, wie Sie diese Daten bereitstellen möchten,
und anschließend die entsprechenden Konfigurationen und Einstellungen vornehmen.
Druckdaten werden für die folgenden API-Tabellen benötigt: alle A-Tabellen, alle B-
Tabellen, alle C-Tabellen und alle D-Tabellen. E-Tabellen benötigen keine Druckdaten.
Hinweis
Festwerte für Temperatur und Druck sind nicht empfehlenswert. Ein fester Temperatur- oder
Druckwert kann ungenaue Prozessdaten erzeugen.
Voraussetzungen
Wenn Sie Daten aus einem externen Gerät abfragen möchten, muss der primäre mA-
Ausgang (Kanal A) so angeschlossen werden, dass die HART-Kommunikation unterstützt
wird.
Wenn Sie den mA-Eingang für Temperaturdaten nutzen möchten, muss Kanal D für die
Benutzung verfügbar und an ein externes Temperaturmessgerät angeschlossen sein.
Wenn Sie den mA-Eingang für Druckdaten nutzen möchten, muss Kanal D für die
Benutzung verfügbar und an ein externes Druckmessgerät angeschlossen sein.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Schauen Sie in der API-Dokumentation nach und bestätigen Sie Ihre
Tabellenauswahl.
a. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Prozessmedium in Bezug auf Leitungsdichte, -
temperatur und -druck innerhalb der zulässigen Bereiche liegt.
Liegt Ihr Prozessmedium außerhalb der Grenzwerte, gibt das Messsystem einen
Statusalarm und die extrapolierten Werte für die Bezugsdichte aus.
b. Achten Sie darauf, dass der Bezugsdichtebereich der ausgewählten Tabelle für
Ihre Anwendung geeignet ist.
Wenn Sie eine C-Tabelle auswählen, geben Sie den Thermischen Expansionskoeffizient
(Wärmeausdehnungskoeffizient) für Ihr Prozessmedium ein.
Fall notwendig, geben Sie unter Referenztemperatur die Temperatur ein, die für die
Korrektur der Dichte bei der Berechnung der Bezugsdichte verwendet wird.
Die standardmäßige Referenztemperatur wird durch die ausgewählte API-Tabelle
bestimmt.
Fall notwendig, geben Sie unter Referenzdruck den Druck ein, der für die Korrektur der
Dichte bei der Berechnung der Bezugsdichte verwendet wird.
Der standardmäßige Referenzdruck wird durch die ausgewählte API-Tabelle
bestimmt.
Von der API-Referenzanwendung unterstützte API-Tabellen
Konfigurieren von Prozessmessanwendungen
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis