Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Konfigurationsdateien; Speichern Einer Konfigurationsdatei Über Das Bedieninterface - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration und Inbetriebnahme – Einführung
Abschluss
Stellen Sie sicher, dass das Gerät entsperrt ist, nachdem Sie alle Aufgaben abgeschlossen
haben, damit später keine Verwirrung oder Probleme entstehen.
3.4

Arbeiten mit Konfigurationsdateien

3.4.1
Speichern einer Konfigurationsdatei über das
Bedieninterface
Sie können die aktuelle Auswerteelektronik-Konfiguration auf zwei Arten speichern: als
Sicherungs- und als Replikationsdatei. Als Speicherort kommen die SD-Karte in der
Auswerteelektronik oder ein USB-Laufwerk infrage.
Sicherungsdateien
Replikationsdateien Enthalten alle Parameter außer den gerätespezifischen, z. B.
Hinweis
Mithilfe einer gespeicherten Konfigurationsdatei können Sie die Art der Auswerteelektronik schnell
ändern. Dies ist hilfreich, wenn die Auswerteelektronik für verschiedene Anwendungen oder
Prozessmedien verwendet wird.
22
Option
Beschreibung
Perma-
Nur der aktuelle HART-Master kann Änderungen an dem Gerät vornehmen. Das
nent
Gerät bleibt gesperrt, bis es von einem HART-Master manuell entsperrt wird. Der
HART-Master kann die Sperroption auch auf Temporär festlegen.
Temporär
Nur der aktuelle HART-Master kann Änderungen an dem Gerät vornehmen. Das
Gerät bleibt gesperrt, bis es von einem HART-Master manuell entsperrt wird
oder bis ein Ein-/Ausschaltzyklus oder Geräte-Reset ausgeführt wurde. Der
HART-Master kann die Sperroption auch auf Permanent festlegen.
Alle sper-
HART-Master können keine Änderungen an der Konfiguration vornehmen. Bevor
ren
die Sperroption auf Permanent oder Temporär geändert wird, muss das Gerät en-
tsperrt werden. Alle HART-Master können zum Entsperren des Geräts verwendet
werden.
Speichern einer Konfigurationsdatei über das Bedieninterface
Speichern einer Konfigurationsdatei mit ProLink III
Laden einer Konfigurationsdatei über das Bedieninterface
Laden einer Konfigurationsdatei mit ProLink III
Wiederherstellen der Werkskonfiguration
Replizieren einer Auswerteelektronik-Konfiguration
Enthalten alle Parameter. Sie werden verwendet, um das aktuelle
Gerät ggf. wiederherzustellen. Sicherungsdateien sind an der
Erweiterung .spare zu erkennen.
Kalibrierungs- oder Gerätefaktoren. Sie dienen dazu, die
Konfiguration der Auswerteelektronik auf anderen Geräten zu
replizieren. Replikationsdateien sind an der Erweiterung .xfer zu
erkennen.
Micro Motion
(Abschnitt 3.4.2)
(Abschnitt 3.4.4)
(Abschnitt 3.4.5)
(Abschnitt 3.4.6)
®
Auswerteelektronik Modell 5700 mit Analogausgängen
(Abschnitt 3.4.1)
(Abschnitt 3.4.3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis