Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des K-Faktors - Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrieren des Messgeräts in das Steuersystem
2.
Verwandte Informationen
8.5.3

Konfigurieren des K-Faktors

Display
ProLink III
Handterminal
Übersicht
Mit dem K-Faktor wird der Frequenzeingang kalibriert oder angepasst, damit er mit einer
Referenzanzeige übereinstimmt. Der K-Faktor arbeitet wie ein Gerätefaktor: Der
Frequenzeingang wird mit dem K-Faktor multipliziert, bevor weitere Verarbeitungen oder
Berechnungen durchgeführt werden.
Der Standard-K-Faktor beträgt 1.0. Sie müssen den K-Faktor nur ändern, wenn der Wert
des Frequenzeingangs an der Auswerteelektronik nicht mit dem Frequenzsignal des
externen Frequenzgeräts übereinstimmt.
Wichtig
Vor dem Ändern des K-Faktors:
170
Option
Frequenz=Durchfluss (Stand-
ard)
Impulse/Einheit
Einheiten/Impuls
Legen Sie weitere erforderliche Parameter fest.
Stellen Sie Durchflussfaktor und Frequenzfaktor ein, wenn Sie Frequenzeingang
Skaliermethode auf Frequenz=Durchfluss festlegen.
Geben Sie die Anzahl der Impulse an, die eine Durchflusseinheit darstellen, wenn
Sie Frequenzeingang Skaliermethode auf Impulse/Einheit festlegen.
Geben Sie die Anzahl der Einheiten an, die jeder Impuls umfasst, wenn Sie
Frequenzeingang Skaliermethode auf Einheiten/Impuls festlegen.
Frequenz aus Durchfluss berechnen
Menü > Konfiguration > Eingänge/Ausgänge > Kanal D > E/A-Einstellungen > K-Faktor
Geräte Hilfsmittel > Konfiguration > E/A > Eingänge > Frequenzeingang > K-Faktor
Konfigurieren > Manuelle Einstellung > Eingänge/Ausgänge > Kanal D > Frequenzeingang > K-Faktor
Versichern Sie sich, dass die Verdrahtung zwischen der Auswerteelektronik und dem externen
Gerät unbeschädigt ist und dass das externe Gerät korrekt arbeitet.
Überwachen Sie das Frequenzsignal des externen Geräts und den von der Auswerteelektronik
ausgegebenen Frequenzeingangswert.
-
Wenn die Abweichung zwischen beiden Werten konstant ist, kann das Ändern des
K-Faktors eine Lösung sein.
-
Verläuft die Abweichung sprunghaft, kann das Problem mit dem K-Faktor nicht gelöst
werden. Überprüfen Sie die Verdrahtung, den Betrieb des externen Geräts und die
Konfiguration des externen Geräts. Wenn das Problem weiterhin besteht, Setzen Sie sich
mit dem Micro Motion Kundenservice in Verbindung.
Micro Motion
Beschreibung
Aus der Frequenz berechneter Durchfluss
Eine benutzerspezifische Anzahl an Impulsen stellt eine
Durchflusseinheit dar.
Ein Impuls stellt eine benutzerspezifische Anzahl an Durch-
flusseinheiten dar.
®
Auswerteelektronik Modell 5700 mit Analogausgängen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis