Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 5700 Konfigurations- Und Bedienungsanleitung Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 5700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Tabelle 16-10:
Probleme bei mA-Ausgängen und empfohlene Maßnahmen
Problem
Mögliche Ursachen
Konstanter mA-Aus-
gang
mA-Ausgang konst-
ant außerhalb des Be-
reichs
Konstant falsche mA-
Messung
mA-Ausgang bei nie-
drigerem Strom kor-
rekt, aber bei höher-
em Strom falsch
mA-Ausgang wech-
selt zwischen Störzus-
tänden hin und her
288
Falsche Prozessvariable zum Ausgang zu-
geordnet
Störzustand vorhanden
HART Adresse ungleich Null (mA-Ausgang
1)
Ein Messkreistest läuft
Fehlerhafte Nullpunktkalibrierung
Richtung des mA-Ausgangs nicht richtig
eingestellt
Falsche Prozessvariable oder Einheiten
zum Ausgang zugeordnet
Störzustand, wenn Störaktion auf Aufwärts
oder Abwärts eingestellt ist
LRV und URV sind nicht richtig eingestellt
Messkreisproblem
Ausgang nicht richtig abgeglichen
Falsche Messeinheit für Prozessvariable
konfiguriert
Falsche Prozessvariable konfiguriert
LRV und URV sind nicht richtig eingestellt
Richtung des mA-Ausgangs nicht richtig
eingestellt
mA-Messkreiswiderstand ist möglicherwe-
ise zu hoch eingestellt
Interaktion zwischen dem Alarm „Ausgang
gesättigt" und der für den Ausgang konfi-
gurierten Störaktion
Micro Motion
Empfohlene Maßnahmen
Überprüfen Sie die Variablenzuordnungen
des Ausgangs.
Zeigen Sie alle vorhandenen Alarmbedin-
gungen an, und beheben Sie sie.
Prüfen Sie die Richtungsparameter.
Prüfen Sie die HART Adresse und mA-Aus-
gang Aktion (Messkreis Strommodus).
Prüfen Sie, ob ein Messkreistest läuft (der
Ausgang ist fixiert).
Prüfen Sie HART Burst-Modus-Konfigura-
tion.
Starten Sie bei einer fehlerhaften Null-
punktkalibrierung die Auswerteelektronik
neu, oder schalten Sie sie aus und wieder
ein, und versuchen Sie die Nullpunktkali-
brierung erneut.
Überprüfen Sie die Variablenzuordnungen
des Ausgangs.
Überprüfen Sie, ob die Messeinheiten für
den Ausgang konfiguriert sind.
Prüfen Sie die Einstellungen für Störaktion.
prüfen Sie die Einstellungen für Messende
und Messanfang.
Prüfen Sie den Abgleich des mA-Ausgangs.
Prüfen Sie den Abgleich des mA-Ausgangs.
Überprüfen Sie, ob die Messeinheiten für
den Ausgang konfiguriert sind.
Überprüfen Sie die Zuordnung der Prozess-
variable zum mA-Ausgang.
Prüfen Sie die Richtungsparameter.
prüfen Sie die Einstellungen für Messende
und Messanfang.
Überprüfen Sie, ob der Lastwiderstand des
mA-Ausgangs unter der maximal unter-
stützten Last liegt. Details dazu finden Sie
in der Installationsanleitung der Auswer-
teelektronik.
Ändern Sie die Stufe des Alarms „Ausgang
gesättigt" von Störung in eine andere Op-
tion.
Konfigurieren Sie die Auswerteelektronik
so, dass der Alarm „Ausgang gesät-
tigt" oder die relevanten Bedingungen ig-
noriert werden.
Ändern Sie die Konfiguration von Störaktion
von Abwärts in eine andere Option.
®
Auswerteelektronik Modell 5700 mit Analogausgängen
(Fortsetzung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis