Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenraumüberwachung Und Abschleppschutzüberwachung - Skoda Octavia 2011 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie wird die Warnanlage deaktiviert?
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Aufschließen des Fahrzeugs nur bei Verwen-
dung der Funk-Fernbedienung deaktiviert. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb
30 Sekunden nach Abgabe des Funksignals geöffnet, wird die Diebstahlwarnanla-
ge wieder aktiviert.
Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür entriegeln, müssen Sie
nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden den Schlüssel in das Zünd-
schloss stecken und die Zündung einschalten, um die Diebstahlwarnanlage zu
deaktivieren. Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht einschalten,
wird Alarm ausgelöst.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Am verriegelten Fahrzeug werden folgende Sicherungsbereiche überwacht:
● Motorraumklappe,
● Gepäckraumklappe,
● Türen,
● Zündschloss,
● Fahrzeugneigung ⇒  S eite 39,
● Fahrzeuginnenraum⇒  S eite 39,
● Spannungsabfall des Bordnetzes,
● Steckdose der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung.
Wird einer der beiden Batteriepole bei aktivierter Diebstahlwarnanlage abge-
klemmt, wird sofort Alarm ausgelöst.
Wie wird der Alarm ausgeschaltet?
Den Alarm schalten Sie aus, indem Sie das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedienung
entriegeln oder die Zündung einschalten.
Hinweis
● Die Lebensdauer der Alarm-Sirene beträgt 6 Jahre. Nähere Informationen er-
halten Sie bei einem Fachbetrieb.
● Um die volle Funktionsfähigkeit der Diebstahlwarnanlage zu gewährleisten,
prüfen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs, ob alle Türen, alle Fenster und das
elektrische Schiebe-/Ausstelldach verschlossen sind.
● Die Codierung von Funk-Fernbedienung und Empfangseinheit schließt die Be-
nutzung der Funk-Fernbedienung anderer Fahrzeuge aus.
Bedienung
Sicherheit
Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung
Innenraumüberwachung und Abschleppschutzüberwachung ausschalten
Schalten Sie die Zündung aus.
Öffnen Sie die Fahrertür.
Drücken Sie die Taste  an der Mittelsäule auf der Fahrerseite
der Taste ändert sich die Beleuchtung des Symbols  von rot auf orange.
Verriegeln Sie das Fahrzeug innerhalb von 30 Sekunden.
Die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwachung sind beim
nächsten Verriegeln des Fahrzeugs automatisch wieder eingeschaltet.
● Schalten Sie die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwa-
chung aus, wenn die Möglichkeit besteht, dass Alarm ausgelöst wird durch Bewe-
gungen (z. B. von Kindern oder Tieren) im Fahrzeuginnenraum bzw. wenn das
Fahrzeug transportiert (z. B. mit Bahn oder Schiff) oder abgeschleppt werden soll.
● Sie können die Innenraumüberwachung und die Abschleppschutzüberwa-
chung auch ausschalten, indem Sie die Safe-Sicherung deaktivieren ⇒  S eite 33.
● Das geöffnete Ablagefach für Brille verringert die Effizienz der Innenraum-
überwachung. Um die volle Funktion der Innenraumüberwachung zu gewährleis-
ten, schließen Sie immer vor dem Verriegeln des Fahrzeugs das Ablagefach für
Brille.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Hinweis
Pannenhilfe
Entriegeln und Verriegeln
39
Abb. 19 Taste für Innenraumüberwa-
chung und Abschleppschutzüberwa-
chung
⇒  A bb.
19, in
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis