Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Anheben; Sicherung Der Räder Gegen Diebstahl - Skoda Octavia 2011 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeug anheben

Um das Rad abbauen zu können, müssen Sie das Fahrzeug mit
dem Wagenheber anheben.
Abb. 168 Wagenheber ansetzen
Wählen Sie zum Ansetzen des Wagenhebers den Aufnahmepunkt, der dem defek-
⇒  A bb.
ten Rad am nächsten liegt
unter der Einprägung im Unterholm. Die Einprägung ist erst nach Öffnen der Tür
sichtbar.
Drehen Sie den Wagenheber unter dem Aufnahmepunkt so weit hoch, bis sei-
ne Klaue unmittelbar unter dem senkrechten Steg des Unterholms steht.
Setzen Sie den Wagenheber so an, dass die Klaue den Steg
unterhalb unter der Einprägung in der Seitenfläche des Unterholms umfasst.
Stellen Sie sicher, dass die Grundplatte des Wagenhebers mit ihrer gesamten
Fläche auf dem geradem Untergrund steht und sich senkrechter Position
⇒  A bb. 168
zur Stelle, an der die Klaue den Steg umfasst, befindet.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 167 Radwechsel: Aufnahmepunkte
für den Wagenheber
167. Der Aufnahmepunkt befindet sich direkt
⇒  A bb.
Fahrhinweise
Drehen Sie den Wagenheber weiter hoch, bis das Rad etwas vom Boden ab-
hebt.
ACHTUNG
● Heben Sie das Fahrzeug immer mit verschlossenen Türen an - Verlet-
zungsgefahr.
● Wenn das Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben ist, führen Sie nie-
mals Körperteile z. B. Arme oder Beine unter das Fahrzeug.
● Sichern Sie die Grundplatte des Wagenhebers mit geeigneten Mitteln ge-
gen mögliches Verschieben. Ein weicher und rutschiger Untergrund unter der
Grundplatte kann ein Verschieben des Wagenhebers und damit das Herunter-
fallen des Fahrzeugs zur Folge haben. Stellen Sie deshalb den Wagenheber
immer auf festen Untergrund bzw. benutzen Sie eine großflächige stabile Un-
terlage. Auf glattem Untergrund, wie z. B. Kopfsteinpflaster, Fliesenboden
usw., verwenden Sie eine nicht rutschende Unterlage (z. B. eine Gummifuß-
matte).
● Setzen Sie den Wagenheber nur an den dafür vorgegeben Aufnahmepunk-
ten an.
Sicherung der Räder gegen Diebstahl
Zum Lockern der Sicherheitsradschrauben benötigt man einen spe-
ziellen Adapter.
168- rechts
Ziehen Sie die Radvollblende/Radzierkappe von der Felge oder Abdeckkappe
von der Sicherheitsradschraube ab.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Abb. 169 Illustrationsbild: Sicherheits-
radschraube mit Adapter
Pannenhilfe
Technische Daten
207
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis