Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia 2011 Betriebsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

140
Sicherheitsgurte
ACHTUNG
Stellen Sie die Höhe des Sicherheitsgurts so ein, dass der Schultergurt-Teil
ungefähr über die Schultermitte - keinesfalls über den Hals - verläuft.
Sicherheitsgurte ablegen
Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss
durch Federdruck heraus.
Führen Sie den Sicherheitsgurt von Hand zurück, damit der Aufrollautomat das
Gurtband bis zum Schluss leicht aufrollen kann.
Ein Kunststoffknopf im Gurtband hält die Schlosszunge in griffgerechter Position.
Gurtstraffer
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurtstraffer
an den Aufrollautomaten, als Ergänzung des Airbag-Systems, der vorderen Drei-
punkt-Sicherheitsgurte erhöht.
Bei Frontalunfällen ab einer bestimmten Unfallschwere werden die Dreipunkt-Si-
cherheitsgurte automatisch gestrafft. Die Gurtstraffer können auch bei nicht an-
gelegten Sicherheitsgurten ausgelöst werden.
Beim Frontal- bzw. Seitenaufprall einer bestimmten Unfallschwere wird der ange-
legte Dreipunkt-Sicherheitsgurt auf der Aufprallseite automatisch gestrafft.
Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen, bei einem Überschlag
sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorn wirksam werden,
erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
Abb. 121 Lösen der Schlosszunge vom
Gurtschloss
⇒  A bb.
121. Die Schlosszunge springt
ACHTUNG
● Jegliche Arbeiten am System sowie Aus- und Einbau von Systemteilen we-
gen anderer Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachbetrieb vorgenom-
men werden.
● Die Schutzfunktion des Systems reicht nur für einen Unfall. Wurden die
Gurtstraffer ausgelöst, muss das gesamte System ausgetauscht werden.
● Beim Fahrzeugverkauf muss der Verkäufer dem Käufer diese Betriebsan-
leitung weitergeben.
Hinweis
● Beim Auslösen der Gurtstraffer wird Rauch freigesetzt. Dies deutet nicht auf
einen Fahrzeugbrand hin.
● Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder von Einzelteilen des Systems sind un-
bedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften
sind den Fachbetrieben bekannt und dort werden Ihnen auch ausführliche Infor-
mationen gegeben.
● Bei Entsorgung des Fahrzeugs oder Teilen des Systems ist es wichtig, die nati-
onalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis