Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räder Tauschen - Skoda Octavia 2011 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Räder tauschen
Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vor-
derräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema
schen. Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer.
Bei ungleichmäßigen Verschleißerscheinungen der Reifenlaufflächen kann es vor-
teilhaft sein, die Räder „über Kreuz" zu tauschen (nur bei nicht laufrichtungsge-
bundenen Reifen). Wir empfehlen Ihnen, sich an einen autorisierten ŠKODA Ser-
vicepartner zu wenden, sie sind mit den Kombinationsmöglichkeiten ausführlich
vertraut.
Zur gleichmäßigen Abnutzung aller Räder und zum Erhalten der optimalen Le-
bensdauer empfehlen wir, alle 10 000 km die Räder zu tauschen.
Neue Reifen bzw. Räder
Reifen und Felgen sind wichtige Konstruktionselemente. Deshalb sind die von
ŠKODA freigegebenen Reifen und Felgen zu verwenden. Sie sind genau auf den
Fahrzeugtyp abgestimmt und tragen damit wesentlich zur guten Straßenlage und
den sicheren Fahreigenschaften bei ⇒ 
Verwenden Sie an allen 4 Rädern nur Radialreifen gleicher Bauart, Größe (Abrol-
lumfang) und gleiche Profilausführung auf einer Achse.
Die autorisierten ŠKODA Servicepartner verfügen über aktuelle Informationen,
welche Reifenfabrikate für Ihr Fahrzeug freigegeben sind.
Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern von einem autori-
sierten ŠKODA Servicepartner durchführen zu lassen. Autorisierte ŠKODA Ser-
vicepartner sind mit den erforderlichen Spezialwerkzeugen und Ersatzteilen aus-
Bedienung
Sicherheit
Abb. 159 Räder tauschen
⇒  A bb. 159
zu tau-
.
Fahrhinweise
gerüstet, haben die nötigen Fachkenntnisse und sind auf die Entsorgung der Alt-
reifen eingestellt. Viele autorisierte ŠKODA Servicepartner halten zudem ein at-
traktives Reifen- und Felgenangebot bereit.
Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen in Ihren
Fahrzeugpapieren. Die Zulassung ist von der Gesetzgebung in den einzelnen Län-
dern abhängig.
Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die richtige Wahl. Reifen haben auf den
Flanken z. B. die folgende Beschriftung:
195 / 65 R 15 91 T
Es bedeutet:
195
Reifenbreite in mm
65
Höhen-/Breitenverhältnis in %
R
Kennbuchstabe für Reifenbauart - Radial
15
Felgendurchmesser in Zoll
91
Last-Index
T
Geschwindigkeitssymbol
Für Reifen gelten folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen:
Geschwindigkeitssymbol
S
T
U
H
V
W
Y
Das Herstellungsdatum ist ebenfalls auf der Reifenflanke angegeben (eventuell
nur auf der Radinnenseite):
DOT ... 20 11...
bedeutet beispielsweise, dass der Reifen in der 20. Woche im Jahr 2011 hergestellt
wurde.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Räder und Reifen
Zulässige Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
190 km/h
200 km/h
210 km/h
240 km/h
270 km/h
300 km/h
Technische Daten
197
£

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis