Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service Und Ersatzteilbestellung - Lauda INTEFRAL T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integral T Prozessthermostate
Entsorgung des Kältemittels
Der Kältekreis ist mit FCKW-freiem HFKW Kältemittel gefüllt. Typ und Füllmenge sind im Gerät
oder auf dem Typenschild ersichtlich. Reparatur und Entsorgung nur durch Kältetechnikfachkraft!
Die Treibhauspotentiale (Global Warming Potential GWP)
[CO
= 1.0]
2
* Zeithorizont 100 Jahre – gemäß IPCC IV (2007)
Für Europe gilt: Die Entsorgung des Kältemittels ist gemäß EG-Richtlinie 303/2008/EG in
Verbindung mit 842/2006/EG durchzuführen.
Für Deutschland gilt die ChemKlimaschutzV.
Entsorgung der Verpackung
Für Europa gilt: Die Entsorgung der Verpackung ist gemäß EG-Richtlinie 94/62/EG durchzuführen.
Für Deutschland gilt die VerpackV.
8.8

Service und Ersatzteilbestellung

Bevor Sie ein Gerät einschicken ist es empfehlenswert, unseren technischen Service
anzusprechen.
 Bitte beachten Sie, dass das Gerät im Falle einer Einsendung sorgfältig und
Geben Sie bitte bei Ersatzteilbestellungen die Seriennummer vom Typenschild an. Damit
vermeiden Sie Rückfragen und Fehllieferungen.
Die Seriennummer setzt sich wie folgt zusammen, z. B. LWP101-12-0001
LWP101
= Artikelnummer
12
= Fertigungsjahr 2012
0001
= fortlaufende Nummerierung
Ihr Partner für Wartung und kompetenten Service Support
Für Rückfragen und Anregungen stehen wird Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
01.04.14/ YAWD0026
Kältemittel
R404A
sachgemäß verpackt wird. Für eventuelle Schäden durch unsachgemäße
Verpackung kann LAUDA nicht haftbar gemacht werden.
LAUDA Service Temperiergeräte
Telefon: +49 (0)9343 503-372 (Englisch und Deutsch)
E-Mail
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
97912 Lauda-Königshofen
Fax: +49 (0)9343 503-222
Internet
service@lauda.de
Postfach 1251
Deutschland
Tel: +49 (0)9343 503-0
info@lauda.de
E-Mail
http://www.lauda.de
Instandhaltung
GWP
*
(100a)
3.922
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis