OptiBean /OptiBean XL
10. STÖRUNGEN BEHEBEN
WARNUNG
● Bei Defekten und (Säuberungs-)Arbeiten am Gerät muss der Stecker aus der Wandsteckdose
gezogen werden, bevor das Gerät geöffnet wird.
Einleitung
Überprüfen Sie, ob sich noch alle Teile an ihrem Platz befinden, bevor Sie mit der Suche nach der
Störungsursache beginnen. Entfernen Sie dazu die Rückwand des Geräts und überprüfen Sie, ob alle
Platinen, Stecker, Kabelbäume und Schläuche noch korrekt befestigt sind.
Verfolgen Sie nach der allgemeinen Kontrolle der Teile anhand der unten angegebenen
Störungsanalyse, was die mögliche Ursache des Problems sein könnte.
#) Sollte in der Spalte ‚Lösung' empfohlen werden, das betreffende Teil auszutauschen, besteht
trotzdem immer noch die Möglichkeit, dass die Störung noch durch ein weiteres Problem verursacht
worden sein kann. Testen Sie deshalb das Gerät gründlich auf alle Funktionen, um sicherzugehen,
dass die Störung nicht wieder auftritt.
10.1 Log lesen
Während des Gebrauchs werden die letzten 20 angegebenen
Fehlermeldungen registriert und gespeichert.
Aktivieren Sie für das Auslesen dieser Fehlermeldungen den
Menüpunkt 'Log lesen' (Menü 2.8) im Servicemenü. Der als
erstes angezeigte Fehler, ist die häufigste Fehlermeldung.
• In der 1. Zeile werden dieselben Fehlercodes angezeigt,
die in der Tabelle Störungsanalyse zu finden sind (siehe
Kapitel 10.4).
• In der 2. Zeile stehen das Datum und der Zeitpunkt, an
denen der Fehlercode angezeigt wurde
10.2 Log löschen
Verwenden Sie die Funktion 'Log löschen' (Servicemenü 2.9), um den Log zu löschen.
2015/09 Rev. 1.2
Laufende Nummer Störung
Datum
89
DE
Zeit