OptiBean /OptiBean XL
2.4.2 Kaffeepuck
• Es ist sehr wichtig, wie der komprimierte Kaffeepuck
aussieht, wenn er aus dem Brüher geworfen ist.
• Wenn der Puck zu matschig ist oder auseinander
fällt, ist ein Zeichen das zu wenig Kaffee ausgegeben
wird und / oder die Kaffeemühle zu grob eingestellt ist!
• Beurteilen Sie den Puck während dem Einstellen.
Tip; Benutzen Sie die Edelstahl Brüher Abdeckung.
• Ein guter Puck ist ganz, trocken und hat eine dicke
von mindestens15 - 17mm.
• Es ist normal, dass eine kleine Menge Wasser
entweicht wenn den Brüher sich öffnet.
2.4.3 Kaffeemühle
Es gibt zwei Faktoren, durch die die Leistung der
Kaffeemühle beeinflusst werden kann. Die eingestellte
Laufzeit der Kaffeemühle (2.1 Kurz Menü Pro / Kaffee)
und der Mahlgrad der Kaffeemühle.
Versuchen Sie, ein Gleichgewicht zu finden zwischen:
• Tasseninhalt
• Dosiermenge gemahlener
Kaffee
• Gemahlenen Kaffee grob
oder fein
• Wenn die Kaffeemühle grober eingestellt wird,
nimmt das Volumen der gemahlenen Menge zu.
• Wenn die Kaffeemühle feiner eingestellt wird, nimmt
das Volumen der gemahlenen Menge ab.
• Verstellen Sie die Kaffeemühle nur dann feiner,
wenn die Mühle läuft! Verstellen von fein auf grob ist
bei Stillstand möglich.
• Der Mahlgrad sollte immer in Schritten von ¼
Umdrehung verstellt werden. Achtung: Erst die 3.
Tasse Kaffee wird 100% mit dem veränderten
Mahlgrad zubereitet! (Die ersten 2 Tassen brauchen
Sie nicht zu prüfen bzw. zu messen).
Einlaufzeit Neue Mahlscheiben
Tests haben angezeigt, dass neue keramische
Mahlscheiben eingelaufen sind nach einer Produktion
von 10 kg Kaffeebohnen (etwa 1.350 Tassen auf 7,5 g /
XL = 1.000 Tassen auf 9,5 g.).
Wir empfehlen die Mühle nach dieser Zeit,
nach zu justieren (feiner).
2015/09 Rev. 1.2
(Menü Einstellung)
(Menü Einstellung)
(Mühle Einstellung)
15
15-17mm
3
2
1
3
2
1
DE