Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störunganalyse; Hardware-Test - Animo OptiBean Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiBean:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Mögliche Ursache
Bitte Wählen
Tassensensor links
Fehler
Bitte Wählen
Im Display Angezeigte Tasse-
Erkennung Sensor ist defekt
Tasse-Erkennung Fenster ist
Tassensensor mitte
verschmutzt
Fehler
Bitte Wählen
Tassensensor
rechts Fehler
10.4 Störunganalyse
Display
Außer Betrieb
E3 Full Fehler
E5 Brüher Fehler
E6 Temperatur zu hoch
Mögliche Ursache
Boiler füllt sich zu langsam.
Während der Inbetriebnahme muss
das Einlassventil KW1 den Boiler
innerhalb von 180 Sekunden gefüllt
haben.
Die Schalter des Brühsystems
gelangen während des Gerätestarts
nicht in die richtige Position (Initiali-
sierungsprozess).
Temperatursensor detektiert eine
Temperatur über 105 °C.
92
OptiBean /OptiBean XL
Maßnahme
Der Fehler kann (vorübergehend) durch
Drücken der Stopp-Taste neutralisiert
werden.
Nach 20-Reset versuchen der Fehler wird in
der Log-Menü registriert.
Reinigen Sie die Tassen Erkennungssensor
Fenster.
Den Tassen Erkennungssensor ersetzen.
Maßnahme
Überprüfen Sie den Wasserdruck, dre-
hen Sie den Wasserhahn für die Was-
serzufuhr ganz auf und kontrollieren Sie
den Anschlussschlauch auf Knicke.
Schalten Sie das Gerät aus und dann
wieder ein.
Überprüfen Sie, ob das Brühsystem
richtig in der Motoreinheit positioniert
ist. Kontrollieren Sie die Schalter 1 & 2
des Brühsystems auf die richtige Funk-
tion im Servicemenü 2.7 Hardware-
Test
Überprüfen Sie die
Wasser zuführ auf Luft.
Überprüfen Sie die Funktion des
Temperatursensors im Servicemenü

2.7 Hardware-Test

Kontrollieren Sie, ob die Trockenkochsi-
cherung ausgeschaltet ist. Führen Sie,
falls notwendig, ein Reset durch.
2015/09 Rev. 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optibean xl

Inhaltsverzeichnis