Druck, Mikrofilm, elektronisches Medium oder in irgendeiner anderen Form veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die entsprechenden Diagramme und/oder Grafiken. Animo behält sich das Recht vor, ohne vorherige oder sofortige Benachrichtigung des Kunden jederzeit Teile zu ändern. Der Inhalt dieses Handbuchs kann ebenfalls ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
OptiFresh Bean Sicherheit Wichtige Information Dieses Benutzerhandbuch soll dabei helfen, diese Maschine sicher und effektiv zu bedienen. Dieses Handbuch liefert Informationen über die Installation, Bedienung und Wartung des Geräts. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass Sie das Handbuch gelesen und verstanden haben.
Haushaltsanwendung. Änderungen WARNUNG Versuchen Sie nicht, Änderungen oder Modifikationen an der Maschine durchzuführen, ohne zuvor die ausdrückliche Zustimmung von Animo eingeholt zu haben. Unerlaubte Änderungen oder Modifikationen an der Maschine können zu schweren Personenverletzungen - auch tödlichen - führen. WARNUNG Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsfunktionen zu ändern, zu entfernen oder zu umgehen.
OptiFresh Bean WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter und der Betriebsschalter frei zugänglich sind. Animo ist stets bereit, die Wertsteigerung seiner Maschinen für die Benutzer durch Änderungen oder Modifikationen zu diskutieren. Siehe "Weitere Hilfe und Informationen". Sicherheitseinrichtungen 1.5.1 Türschalter Der Türschalter (A) schaltet die Maschine automatisch aus, wenn die Tür geöffnet wird.
Seite 7
OptiFresh Bean 1.5.3 Ein-/Aus-Schalter Mit dem Ein-/Aus-Schalter (A) wird die Maschine ein- und ausgeschaltet. Die Maschine kann immer noch aufgeladen sein, nachdem sie ausgeschaltet wurde. Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, um sicherzustellen, dass sie vollkommen entladen ist.
• Halten Sie sich von bewegenden Teilen fern; • Verwenden Sie nur Animo Ersatzteile. • Verwenden Sie nur von Animo empfohlene Produkte. 1.6.2 Während der Installation • Stellen Sie die Maschine auf einer festen und ebenen Oberfläche auf Arbeitshöhe auf.
OptiFresh Bean 1.6.4 Während der Wartung und Reparatur • Führen Sie die regelmäßige Wartung der Maschine durch. • Tragen Sie bei Ausführung der regelmäßigen Wartung Schutzhandschuhe. • Verlassen Sie die Maschine während der Wartung nicht. • Vergewissern Sie sich, dass Reparaturen nur von geschulten und hierzu berechtigten Personen ausgeführt werden.
1.11 Weitere Hilfe und Information Animo ist bemüht, die Benutzer und Bediener seiner Produkte im höchsten Maß zu unterstützen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um Informationen über Einstellungen, die Wartung und Reparaturarbeiten zu erhalten, die dieses Dokument nicht enthält.
OptiFresh Bean Funktionsprinzip 2.2.1 Behälter Die Behälter enthalten die Kaffeebohnen (A) und Instant-Produkte (B). 2.2.2 Mahlwerk Das Mahlwerk (A) mahlt die Kaffeebohnen und leitet das Produkt zum Brüher. 2015/02 Rev. 1.0...
Seite 15
OptiFresh Bean 2.2.3 Brüher Der Brüher (A) erhält das Produkt vom Mahlwerk. Das Produkt wird erzeugt, indem heißes Wasser durch den Filter gesaugt wird. Der Brühkolben überträgt das Produkt auf den Auslass. Ein Wischer überträgt die Reste in den Abfallbehälter.
OptiFresh Bean 2.2.5 Auslass Der Auslass (A) leitet das Produkt in die Tasse oder Kanne. Technische Daten 2.3.1 Standardmaschine Posten Spezifikation Maschinenabmessungen 402 x 570 x 860 mm Gewicht: leer/voll 35/45 kg Druck 2-10 bar Wassereingangstemperatur 5-60 °C Wasserhärte > 5 °dH...
OptiFresh Bean D: Maschinennummer E: Leistung [W] F: Frequenz [Hz] Anzeige 2.4.1 Hauptbildschirm A: Produktname-Bereich B: Anleitungs-/Meldungsbereich C: Stärke-Symbol 2.4.2 Anzeigesymbole Symbol Name Beschreibung Spülen Die Maschine spült. Die Maschine muss gespült werden. Abfallbehälter fehlt Der Abfallbehälter fehlt. Abfallbehälter voll Der Abfallbehälter ist voll.
OptiFresh Bean Symbol Name Beschreibung Tropfschale voll Die Tropfschale ist voll. Fehler Die Maschine hat einen Fehler erzeugt. Standby Die Maschine ist im Standby-Modus. Reinigung Die Maschine muss gereinigt werden. Setzen Sie den Der Brühfilter muss wieder eingesetzt werden. Brühfilter wieder ein Konfigurationsmenü...
Seite 20
OptiFresh Bean 2.5.4 Schaltzeiten Bildschirm Posten Beschreibung 1.2.0 Mo-Fr Zur Einstellung der Ein- und Aus-Zeit von Montags bis Freitags [Std:min] 00:00 = nicht aktiv. Es stehen 3 Schaltzeiten zur Verfügung. 1.2.1 Zur Einstellung der Ein- und Auszeit an Samstagen [Std:min].
OptiFresh Bean 2.5.9 OptiLight Bildschirm Posten Beschreibung 1.8.0 Zur Einstellung des Rotanteils in der Farbe [0-100%]. 1.8.1 Grün Zur Einstellung des Grünanteils in der Farbe [0-100%]. 1.8.2 Blau Zur Einstellung des Blauanteils in der Farbe [0-100%]. 1.8.3 Zufällig Zur Anzeige aller Farben des gesamten Farbspektrums [0-60 min].
Seite 22
OptiFresh Bean 9.00 - 11.00 14.00 - 15.00 12.00 - 13.00 Wird die Maschine eingeschaltet, nachdem sie sich im Standby-Modus befand und es findet kein Spendevorgang statt, schaltet sie nach 30 Minuten in den Energiesparmodus. Die Temperatur des Boilers fällt alle 30 Minuten um 5 °C ab. Findet nach 2 Stunden ein Spendevorgang statt, wird die Maschine reaktiviert.
OptiFresh Bean Transport & Installation Transport 3.1.1 Allgemeines Wenn die Maschine samt Zusatzausrüstung geliefert wird. • Prüfen Sie die Maschine auf mögliche Transportschäden. • Vergewissern Sie sich, dass die Lieferung vollständig ist. Siehe Verkaufs- und Lieferbedingungen. Installation Vorsicht • Verwenden Sie ein Filtersystem mit einem Wasserenthärter, falls das Leitungswasser mit Chlor versetzt oder zu hart ist.
OptiFresh Bean 3.2.2 Positionierung Stellen Sie die Maschine auf einer festen und ebenen Oberfläche auf Arbeitshöhe auf. Falls vorhanden, stellen Sie die Maschine auf einen Unterschrank. Vergewissern Sie sich, dass der Bereich links von der Maschine mindestens 11 cm aufweist, damit die Tür geöffnet werden kann.
OptiFresh Bean Verbinden Sie die Maschine (A) gegebenenfalls mit dem Schlauch (B) mit dem eigenständigen Pumpensatz (C). Vergewissern Sie sich, dass der Mindestwasserdruck 2 bar (bei 5 l/min Durchflussdruck) nicht unterschreitet. 3.2.4 Elektrischer Anschluss Die Maschine ist mit einem elektrisch geeigneten Stecker ausgerüstet, wie es der Installateur empfiehlt und vorsieht.
OptiFresh Bean 3.2.6 Aufbringen der Rezeptstreifen Öffnen Sie die Maschinentür. Entfernen Sie die Schrauben und die Abdeckung (A). Setzen Sie den Rezeptstreifen (B) ein. 3.2.7 Anbringen von Zutatenaufklebern Öffnen Sie die Maschinentür. Platzieren Sie die Aufkleber wie angegeben (A & B).
OptiFresh Bean Verwenden Sie die Rezepttasten (B), um durch das Menü zu navigieren. Wählen Sie Uhr, um die Zeit und das Datum einzustellen. Wählen Sie Schaltzeit / Energiesparmodus, um den Modus einzustellen. Wählen Sie OptiLight, um die Farbeinstellung einzustellen. 3.2.9 Erstgebrauch der Maschine Stecken Sie den Stecker der Maschine in eine Steckdose mit Schutzleiter.
OptiFresh Bean Arbeitsweise WARNUNG • Untersuchen Sie die Maschine vor der Verwendung auf Schäden. • Tauchen Sie die Maschine nicht in Flüssigkeiten ein und sprühen Sie sie nicht mit einem Schlauch ab. • Verwenden Sie zur Bedienung der Tasten keine scharfen Gegenstände.
OptiFresh Bean Übersicht über Bedienfeld (Innen) A: Standby-Taste B: Konfigurationsmenü-Taste C: Reinigungstaste D: Spültaste E: Taste Brüher öffnen / schließen Öffnen der Tür Stecken Sie den Schlüssel in das Türschloss (A). Drehen Sie den Schlüssel und öffnen Sie die Maschinentür.
OptiFresh Bean Ein- und Ausschalten Öffnen Sie die Maschinentür. Drücken Sie auf den Ein-/Aus-Schalter (A), um die Maschine ein- oder auszuschalten. Start der Ausgabe von Tassen Stellen Sie eine Tasse auf die Schale. Drücken Sie auf ein Rezept oder drücken Sie auf die Heißwassertaste.
OptiFresh Bean Stoppen der Ausgabe von Tassen oder Kannen Drücken Sie auf die Stopp-Taste. Vorsicht Zielen Sie eine Tasse oder eine Kasse nicht weg. Ein laufender Zyklus muss dennoch erst beendet werden. Füllen des Bohnenbehälters Falls erforderlich, entriegeln Sie den Deckel des Bohnenbehälters.
OptiFresh Bean Entfernen Sie den Deckel (C). Füllen Sie den Instant-Behälter. Achten Sie darauf, dass Sie den Instant-Behälter nicht überfüllen. Bringen Sie den Deckel wieder an. Bringen Sie den Behälter wieder auf seinem Fuß an. Vergewissern Sie sich, dass der Behälter mit dem Stift im Loch an seinem Platz einrastet.
OptiFresh Bean Wartung Reinigungs- und Desinfektionsmittel WARNUNG • Verwenden Sie nur von Animo zugelassene Chemikalien. • Legen Sie keine Maschinenteile mit Ausnahme des Instant-Behälters in die Spülmaschine. • Trocknen Sie den Behälter vor dem Wiedereinbau gründlich ab. Zweck Produkt Anmerkungen...
OptiFresh Bean 5.2.4 Verwendung des Spülprogramms Öffnen Sie die Maschinentür. Drücken Sie auf die Spültaste (A) auf dem Bedienfeld im Innern der Maschine. Schließen Sie die Maschinentür. Stellen Sie eine Schale (min 1,5 l) unter den Auslass. Folgen Sie den Anweisungen auf der Anzeige.
OptiFresh Bean 10 Entfernen und reinigen Sie den Kaffeeauslass (E). 11 Sicherstellen, dass der Wischer (F) zentriert ist. Der Wischer sollte zwischen den beiden Armen (G) liegen. 12 Ersetzen Sie die Brühkammer. Stellen Sie sicher, dass die Brühkammer angeschlossen ist.
OptiFresh Bean Ersetzen Sie einen sauberen Filter (A). Sicherstellen, dass der Filter an seiner Stelle verriegelt ist (B). 10 Sicherstellen, dass der Wischer (F) zentriert ist. Der Wischer sollte zwischen den beiden Armen (G) liegen. 11 Ersetzen Sie die Brühkammer. Stellen Sie sicher, dass die Brühkammer angeschlossen ist.
OptiFresh Bean 5.2.9 Reinigen/Leeren der Tropfschalen Entfernen Sie die Tropfschalen (A) unter der Maschine. Entfernen Sie ggf. den Tropfschalenschlauch. Reinigen Sie die Tropfschalen. Bringen Sie den Tropfschalenschlauch wieder an. Bringen Sie die Tropfschalen wieder an. 5.2.10 Reinigung des Mixers Drehen Sie den Auslass des Behälters nach oben.
Seite 38
OptiFresh Bean 12 Bringen Sie den Befestigungsring wieder an und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Ring in seiner Lage zu sichern. 13 Bringen Sie den Mixerlüfter wieder an. Vergewissern Sie sich, dass der Mixerlüfter in seiner Lage einrastet. Der Mixerlüfter darf den grünen Befestigungsring nicht berühren.
Seite 39
OptiFresh Bean Bringen Sie den Bohnenbehälter (B) wieder an. Bringen Sie den Deckel (C) wieder an. Öffnen Sie die Zufuhr (A) zum Mahlwerk. 5.2.12 Reinigen des Instant-Behälters Öffnen Sie die Maschinentür. Drehen Sie den Auslass des Behälters nach oben (A).
OptiFresh Bean Reinigen Sie den Instant-Behälter und seine Teile. Trocknen Sie die Teile gründlich ab. Bringen Sie den Deckel wieder an. Bringen Sie den Behälter wieder auf seinem Fuß an. Vergewissern Sie sich, dass der Behälter mit dem Stift (D) im Loch an seinem Platz einrastet.
Seite 41
OptiFresh Bean Nehmen Sie die Getränkeauslasse (C) vom vorderen Stück des Auslassarms (D) ab. Entfernen Sie das vordere Stück vom Auslassarm (F). Reinigen Sie die Teile. 10 Bringen Sie die Auslassschläuche wieder an. 2015/02 Rev. 1.0...
OptiFresh Bean Fehlersuche Fehlermeldungen Problem Mögliche Ursache Behebung E1 Pegelfehler Sensorpegelproblem. Wenden Sie sich an den Händler oder Servicetechniker. E2 Pegelfehler Der Boiler wird zu langsam befüllt. Prüfen Sie den Wasserdruck. Bei leerem Tank gibt es keinen Drehen Sie den Wasserversor- Wasserdruck.
Seite 43
OptiFresh Bean Problem Mögliche Ursache Behebung E9 Mixer 3 Fehler Mixer 3 ist überlastet/hängt fest. Entfernen Sie den Mixer aus der Mixer 3 ist verschmutzt oder falsch Maschine, reinigen Sie ihn und eingesetzt. bauen Sie ihn wieder richtig ein. Die Steuerung hat die Auslassstel- Prüfen Sie, ob der Rotor sich frei...
OptiFresh Bean Problem Mögliche Ursache Behebung E19 Ausgabe-FET-Fehler Zutatenmotor, Ventil oder Ventilati- Schalten Sie die Maschine aus onsmotor noch aktiv und wieder ein. Wenden Sie sich an den Händler oder Servicetechniker. E20 Softwarefehler Softwarefehler Schalten Sie die Maschine aus und wieder ein. Wenden Sie sich an den Händler oder Service-...
OptiFresh Bean Problem Mögliche Ursache Behebung Boilerwartung Der Boiler muss gewartet wer- Wenden Sie sich an den Händler den. oder Servicetechniker. Brüherwartung Der Brüher muss gewartet wer- Wenden Sie sich an den Händler den. oder Servicetechniker. Störungen Problem Mögliche Ursache...
Seite 46
Animo B.V. Dr. A. F. Philipsweg 47 P.O. Box 71 9400 AB Assen The Netherlands Tel: +31 (0) 592 376376 Fax: +31 (0) 592 341751 E-mail: info@animo.nl www.animo.eu 2015/02 Rev. 1.0 1002022...