Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Service boek
NL
Service book
GB
Servicehandbuch
D
Manuel de service / maintenance
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Animo Optifresh

  • Seite 1 Service boek Service book Servicehandbuch Manuel de service / maintenance...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSANGABE VORWORT ..........................92 5. WARTUNG ........................... 116 5.1 Wartungszeitpunkt einstellen ..................116 BETRIEBSFUNKTIONEN ......................93 5.2 Präventive Wartung ....................... 116 1.1 Boilersystem ........................94 5.2.1 Wartungsverträge ....................116 1.2 Temperaturregelung ......................94 5.2.2 Tätigkeiten ......................117 1.3 Heißwasserdosierung ......................94 5.3 Entkalkungsanweisungen ....................118 1.4 Kaltwasserdosierung (Option) ..................94 1.5 Zutaten- und Mixersystem ....................94 6.
  • Seite 3: Vorwort

    ¿ nden Sie vorne in diesem Buch oder bei den betreffenden Themen selbst. Piktogramme und Symbole WICHTIG Allgemeiner Hinweis für: WICHTIG, AUFPASSEN ODER ANMERKUNG. Abb. 1 VORSICHT ! Instant (ab OptiFresh 2) Warnung vor eventuellen Schäden am Gerät, an der Umgebung oder Umweltschäden. 11. Instant-Zutatenbehälter 15. Mixermotor 12. Antriebsmotor Zutatenbehälter 16. Mixerlaufrad ACHTUNG Warnung vor einer etwaigen schweren Beschädigung des Gerätes oder vor Körperschaden.
  • Seite 4: Boilersystem

    1.4 Kaltwasserdosierung (Option) Maschinenummer 1S06945 (März 2009) OptiFresh mit eingebauter Kaltwasseroption + Spezialunterschrank mit eingebauter Kühleinheit. Bei der Ausgabe eines Kaltwasserrezeptes öffnet sich das Einlassventil DV6 (Abb. 1-21), wodurch Leitungswasser (2,5 l/min.) in die Kühlspirale der Kühleinheit (Abb. 1-20) strömt. Das bereits vorhandene gekühlte Wasser strömt direkt zum Kaltwasserauslauf (Abb.
  • Seite 5: Brühereinheit

    3.1.7 Brühereinheit 1.7.1 Justierung Entsteht zwischen der Brüherkammer und dem Gemahlener Kaffee und Heißwasser werden auf dem Dauer¿ lter dosiert und über einen Kolben durch Dauer¿ lter eine undichte Stelle, dann muss die den Filter gezogen (Vakuum). Nach der Frischbrüh-Getränkewahl startet der folgende Prozess (Abb. 2): Spannkraft der Brüherkammer erhöht werden.
  • Seite 6 1.7.2 Justierungstipps 1.7.3 Störungsanalyse Spannkraft zu niedrig (Abb. 4) Richtige Spannkraft (Abb. 5) Spannkraft zu hoch (Abb. 6) Problem Mögliche Ursachen Maßnahmen Wird der Wischer über die Bei einem richtig justierten Bei einem zu schwer justierten Die Brüherkammer kommt nicht Oberseite des Zylinders Brüher bewegt sich der Brüher wird sich der Wischer...
  • Seite 7: Menüstruktur

    2. MENÜSTRUKTUR 2.2 Das Operatormenü 2.1 Das Operator- und Service Menü Operatormenü Für den größten Teil der Einstellungen, dazu gehören auch die Produkteinstellungen, ist ein PIN- Ein- Code (Geheimzahl) erforderlich. Dieser PIN-Code dient dazu, dass der Benutzer keinen Zugang zum Hauptmenü...
  • Seite 8: Das Service Menü

    2.3 Das Service Menü Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Hauptmenü Untermenü Item Einstellung Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Bereich Einst. Beschreibung 2.3 Rezept Einstell. <Rezeptname> 1 Einheit DV 1 WZ 0,0-30,0 s Wartezeit Wasser 1 2.1 Kurz Menü <Rezeptname> 1 Tasseninhalt 50-200 ml 120ml Hiermit können Sie einfach pro Rezept...
  • Seite 9: Einstellung

    Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Fortsetzung…. Ein- Hauptmenü Untermenü Item Einstellung Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Bereich stel- Beschreibung lung 2.3 Rezept Einstell. <Rezeptname> 1 DV 4 WZ 0,0-30,0 s Wartezeit Wasser 4 (Fortsetzung..) Dosiermenge Wasser 4 (Heißwasseraus- 2.4 Einstellung Sprache Englisch Display Sprachauswahl.
  • Seite 10: Zähler Löschen

    Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Fortsetzung…. Ein- Ein- Hauptmenü Untermenü Item Bereich stel- Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Bereich stel- Beschreibung lung lung 2.4 Einstellung Zahlsystem € 0,05 Einstellung des Münzwertes pro 2.5 Zähler löschen Spülzähler Brüherzähler? Spülzähler des Brühers zurücksetzen. Münzkanal 1 €...
  • Seite 11 Haubtplatine eingebaut wird. Beim Laden der Defaults muss das auf Abfallbeh. sign ja/nein OF2A xx00 # Siehe Kapitel 3.2 dem Typenschild angegebene OptiFresh-Modell eingestellt werden. Türschalter ja/nein Erst nach Bestätigung der Frage “Sind Sie sicher?“ werden die Modellcode-System OF3A xx00...
  • Seite 12: Rezepteinstellungen

    Topping Zucker Einschalten des Gerätes auf dem Display die Anzeige „Erneuern Dauer¿ lter“ austauschen“. Die OptiFresh Modellen können geändert werden in eine der unten genannten abweichenden D.zähler löschen Zähler Setzt den Zähler des Dauer¿ lters zurück, Behälterkon¿ guration. Diese Modellen (Tabelle 4a und 4b) be¿ nden sich in der Standard-Software.
  • Seite 13 Kanne Kaffee # = Kännchen über Schlüsselschalter Kanne Kaffee # = Kännchen über Schlüsselschalter Kanne Heißwasser * = nur OptiFresh mit Kaltwasseroption Kanne Kaffee inst. * = nur OptiFresh mit Kaltwasseroption inst. = Recept aus instant Kaffee Kanne Heißwasser 09/2009 Rev. 1.1...
  • Seite 14 Zutat WZ Zutat 6 * Die Betriebsanleitungen und Servicehandbücher & Software Updates ¿ nden Sie im Extranetbereich von www.animo.eu. Sollten Sie noch keinen Zugang zu diesem Bereich haben, melden Sie sich Mixer WZ Mixer 3 schnell über unsere Website an und Sie erhalten Ihren persönlichen Login-Code.
  • Seite 15: Wartungszeitpunkt Einstellen

    5.0 WARTUNG Die Betriebsanleitungen und Servicehandbücher & Updates ¿ nden Sie im Extranetbereich von www. animo.eu. Sollten Sie noch keinen Zugang zu diesem Bereich haben, melden Sie sich schnell über unsere Website an und Sie erhalten Ihren persönlichen Login-Code. ACHTUNG Wasserfi...
  • Seite 16 • Zeit: ca. 45 Min. 13. Schalten Sie das Gerät wieder ein, der Boiler füllt • Animo Entkalkungsmittel 2 Beutel, oder 8 à 10 sich wieder mit sauberem Wasser, wiederholen Esslöffel Sie Punkt 10 noch einmal, damit durch das Spülen der Boiler vollständig säurefrei ist.
  • Seite 17: Zugang Zu Den Komponenten

    6. ZUGANG ZU DEN KOMPONENTEN 6.1 Übersicht Elektronik ACHTUNG Vermeiden Sie während Reparatur- und/oder Wartungsarbeiten elektrostatische Entladungen (ESD) durch die Steuerung. Hauptsteuerung ..........6.1.1 Display Interface / Display ..........6.1.2 Dosierventile Spannungsversorgung 230V AC: 24V 65W ..6.1.3 Schlüsselschalter Zutatenmotoren Wartungstastenfeld 6.1.1 Hauptsteuerung Türplatine Ventilator Diese Steuerung ist die Hauptsteuerung des...
  • Seite 18: Interface / Display

    Tür be¿ nden und ist über ein Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und Türplatine. Flachbandkabel mit der Hauptsteuerung verbunden. Steckverbindung J7 Sensor Farbe Bemerkungen Tropfschalensensor Gelb Animo OptiFresh Tropfschalensensor Masse Schwarz Niveausensor Min. Braun Niveausensor Masse Grün Niveausensor Max. Weiß...
  • Seite 19: Hauptplatine -Ausgänge

    6.3 Hauptplatine - Ausgänge 6.4 Hauptplatine Kommunikation Steckverbindung J2 Kommunikation Motor Farbe Bemerkungen Steckverb. Bemerkungen 17-18 Brüher / Mixer 1 Schwarrz Richtige Drehrichtung = Münzprüfer NRI G13 OPTIONAL MIX/BR roter Draht (+24V DC) Münzwechsler NRI C Verfügbar ab RS232 NICHT auf den roten Software V3.04.
  • Seite 20 7.3 Störungsanalyse Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Elektrodenfehler: Minimumelek- Kontrollieren Sie den Wasserdruck, öffnen trode wird nicht innerhalb 90 Während der Inbetriebnahme: Keine Maßnahmen erforderlich. Wenn der Sie den Wasserzufuhrhahn vollständig, Ausser Betrieb Sek. erreicht. Boiler füllt sich zu Boiler ist noch leer und wird Boiler das erforderliche Niveau erreicht hat, kontrollieren Sie den Anschlussschlauch,...
  • Seite 21 Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Kontrollieren Sie, ob die Brüherkammer Zutatenmotor und Ventilator Führen Sie die Kontrollhandlungen durch, richtig in der Halterung montiert ist. Ausgang Gruppe überlastet (zu wie unter E11, E12 und angeführt. Schalten Entfernen Sie den Brüher und beheben hohe Stromstärke).
  • Seite 22: Zahlung-Systeme

    (Token) aktivieren 8.1 Münzprüfer (optional) Das hier rechts abgebildete Token (Abb. 28) ist bereits Der OptiFresh ist optional mit einem Münzprüfer standardmäßig im Münzprüfer programmiert. erhältlich, der für Euros (€ 0,05 bis 2,00) geeignet ist. Stellen Sie das Wartungsmenü ein, wie es im Andere Währungen sind auf Anfrage erhältlich.
  • Seite 23: Ausschließlich Token Akzeptieren (Keine Euros)

    8.1.6 Ausschließlich Token akzeptieren 8.2 Münzwechsler (optional) (keine Euros) Der OptiFresh ist optional mit einem Münzwechsler erhältlich, der für Euros (€ 0,05 bis 2,00) geeignet ist. Zuvor die Angaben in Kapitel 5.3.3 und 5.3.4 ausführen. Andere Währungen sind auf Anfrage erhältlich.
  • Seite 24 Animo B.V. Headof¿ ce Dr. A.F. Philipsweg 47 P.O. Box 71 9400 AB Assen The Netherlands Tel. no. +31 (0)592 376376 Fax no. +31 (0)592 341751 E-mail: info@animo.nl Internet: http://www.animo.eu Rev. 1.1 09/2009 Art.nr 09782...

Inhaltsverzeichnis