Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. STÖRUNGEN BEHEBEN
Display An-
zeigen und
Mögliche Ursachen
Störungen
Während der Inbetriebnahme:
Boiler ist noch leer und wird gefüllt.
Ausser Betrieb
Während der Inbetriebnahme:
Füllen Boiler
Boiler füllt sich nicht oder füllt sich
langsam. Nach 60 Sek. folgt E3
Niveaufehler.
Die Boilertemperatur ist
Ausser Betrieb
(vorübergehend) wegen zu hoher
Aufheizen Boiler
Wasserabnahme zu niedrig.
Ausser Betrieb
Tropfschale voll.
Tropfschale voll
Die maximale Anzahl der
Ausser Betrieb
Kaffeeausgaben, die durchgeführt
Abfallbeh. voll
werden können, bevor der
Kaffeesatzbehälter voll ist, wurde
erreicht.
Ausser Betrieb
Abfallbehälter
Abfallbehälter wird nicht detektiert.
fehlt
Aus Sicherheitsgründen schaltet
sich der Automat aus, wenn er
Ausser Betrieb
geöffnet wird.
Tür offen
Ausser Betrieb
Der Automat be¿ ndet sich im
Stand-by
Standby-Stand
Ausser Betrieb
Problem mit Niveausensor
E1 Niv. Fehler
Boiler füllt sich zu langsam. Der
Ausser Betrieb
Wasserdruck ist weggefallen oder
E2 Niv. Fehler
der Wassertank (Stand-alone
Aufstellung) ist leer.
Ausser Betrieb
Boiler füllt sich nicht.
E3 Niveaufehler
Ausser Betriebb
Der Brüher kommt nicht aus
E4 Brüherfehler
seiner Ausgangsposition.
Maßnahmen
Keine Maßnahmen erforderlich. Wenn der
Boiler das richtige Niveau erreicht hat, folgt
„Boiler aufheizen".
Prüfen Sie den Wasserdruck, öffnen
Sie den Wasserzufuhrhahn vollständig,
untersuchen Sie den Anschlussschlauch
auf Knicke.
Ist die Temperatur wieder in Ordnung,
erlischt die Anzeige automatisch und
werden die Getränkewahltasten wieder
freigegeben.
Nachdem die Tropfschale entleert ist,
erlischt die Anzeige automatisch und
werden die Getränkewahltasten wieder
freigegeben.
Abfallbehälter entleeren. Beim Einsetzen
des Kaffeesatzbehälters wird der Tassen-
zähler automatisch zurückgesetzt (Reset).
Abfallbehälter kontrollieren.
Sie können durch die Verwendung des
Service-Stiftes den Automaten auch mit
geöffneter Tür in Betrieb nehmen (siehe
Kapitel 8).
Diese Funktion kann manuell (siehe Kapitel
5.2 -A) oder automatisch eingestellt sein
(siehe Kapitel 6.1 Menüpunkt 1.2 Schalt-
zeiten).
Händler oder Servicemonteur
benachrichtigen
Prüfen Sie den Wasserdruck, öffnen Sie
den Wasserzufuhrhahn vollständig, un-
tersuchen Sie den Anschlussschlauch auf
Knicke. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein.
Prüfen Sie den Wasserdruck, öffnen Sie
den Wasserzufuhrhahn vollständig,
untersuchen Sie den Anschlussschlauch
auf Knicke.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Kontrollieren Sie, ob der Brüher richtig in
die Halterung zurückgesetzt wurde.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
136
Display An-
zeigen und
Störungen
Ausser Betrieb
E5 Brüherfehler
Ausser Betrieb
E6 Boiler Temp
Ausser Betrieb
E7 BM/MM1 Fehler Brüher ist überbelastet
Ausser Betrieb
E8 Mixer2 Fehler
Ausser Betrieb
E9 Mixer3 Fehler Mixer überbelastet
Ausser Betrieb
E10 Vent. Fehler
Ausser Betrieb
E11 Ingr. m. Feh
Ausser Betrieb
E12 Vent. Fehler
Ausser Betrieb
E13 Mixerfehler
E14 Ausgang Feh
Ausser Betrieb
E16 Niv. Fehler
Ausser Betrieb
E17 MDB Fehler
07/2009 Rev. 0.9
07/2009 Rev. 0.9
Mögliche Ursachen
Maßnahmen
Der Brüher ist nicht in seine Aus-
Brüher kontrollieren.
gangsposition zurückgekehrt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Händler oder Servicemonteur
Problem mit Temperatursensor
benachrichtigen.
Brüher ist festgelaufen oder falsch montiert.
Entfernen Sie den Brüher aus der
Maschine. Siehe Kapitel 8.7.2 Brüher
vollständig herausnehmen.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Mixer 2 ist verschmutzt oder falsch mon-
tiert. Mixer reinigen und/oder kontrollieren,
Mixer überbelastet
ob sich das Laufrad frei drehen lässt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Mixer 3 ist verschmutzt oder falsch mon-
tiert. Mixer reinigen und/oder kontrollieren,
ob sich das Laufrad frei drehen lässt.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Händler oder Servicemonteur
Ventil ist überbelastet
benachrichtigen.
Antriebsmotor eines der Zutatenbehälter
Antriebsmotor eines Zutatenbehäl-
läuft schwer. Zutatenbehälter entleeren
ters ist überbelastet
und gründlich reinigen. Siehe Kapitel 8.9.
Zutatenbehälter reinigen.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Händler oder Servicemonteur
Ventilator ist überbelastet.
benachrichtigen.
Mixergruppe ist überbelastet.
Mixer reinigen und/oder kontrollieren, ob
Einer oder mehrere Mixer sind
sich das Laufrad frei drehen lässt.
verschmutzt oder falsch montiert.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Antriebsmotor eines der Zutatenbehälter
Antriebsmotorgruppe eines
läuft schwer. Zutatenbehälter entleeren
Zutatenbehälters ist überbelastet
und gründlich reinigen. Siehe Kapitel 8.9.
Zutatenbehälter reinigen.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein
Ventilgruppe oder Ventilator ist
Händler oder Servicemonteur
überbelastet.
benachrichtigen.
Händler oder Servicemonteur
Boilers Niveau plötzlich zu niedrig
benachrichtigen.
Es gibt keine Kommunikation
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
zwischen Maschinen und MDB-
Händler oder Servicemonteur
Zahlungssystem.
benachrichtigen.
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis