Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Animo OptiVend 1 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiVend 1:

Werbung

M o d e l 2 0 0 9
Service boek
NL
Service book
GB
Servicehandbuch
D
Manuel de service / maintenance
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Animo OptiVend 1

  • Seite 1 M o d e l 2 0 0 9 Service boek Service book Servicehandbuch Manuel de service / maintenance...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 INHALTSANGABE 6. ZUGANG ZU DEN KOMPONENTEN .................. 115 VORWORT ..........................88 6.1 Übersicht Elektronik ....................... 116 6.1.1 Hauptsteuerung ....................117 BETRIEBSFUNKTIONEN ......................89 6.1.2 Interface / Display ....................
  • Seite 3: Vorwort

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 © 2010 Animo® 1. BETRIEBSFUNKTIONEN Alle rechte vorbehalten. Instant-Zutatenbehälter Mixergehäuse Antriebsmotor Zutatenbehälter Mixerlaufrad Kein Teil dieses Dokumentes darf elektronisch, durch Druck, Mikro¿ lm oder in welcher Form und auf welche Weise auch immer vervielfältigt und/oder veröffentlicht werden ohne vorherige schriftliche Zu-...
  • Seite 4: Boilersystem

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 1.1 Boilersystem 1.6 Wasserdampf-Absaugsystem Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter ein. Das Display leuchtet auf. Der Wasserdampf, der beim Mixen entsteht, wird größtenteils vom Dampfabsauger-Ring (Abb.
  • Seite 5: Menüstruktur

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 2. MENÜSTRUKTUR 2.2 Das Operatormenü 2.1 Das Operator- und Service Menü Operatormenü Für den größten Teil der Einstellungen, dazu gehören auch die Produkteinstellungen, ist ein PIN- Ein- Code (Geheimzahl) erforderlich.
  • Seite 6: Das Servicemenü

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 2.3 Das Service Menü Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Hauptmenü Untermenü Item Einstellung Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Bereich Einst. Beschreibung 2.3 Rezept Einstell. <Rezeptname>...
  • Seite 7: Einstellung

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Fortsetzung…. Ein- Hauptmenü Untermenü Item Einstellung Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Bereich stel- Beschreibung lung 2.3 Rezept Einstell. <Rezeptname>...
  • Seite 8: Zähler Löschen

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Fortsetzung…. Ein- Hauptmenü Untermenü Item Bereich Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Bereich stel- Beschreibung Keinen Zahlsystem aangeschlossen 2.4 Einstellung Zahlsystem Keine lung...
  • Seite 9: Beschreibung

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 Service Menü Fortsetzung…. Service Menü Fortsetzung…. Hauptmenü Untermenü Item Einstellung Beschreibung Hauptmenü Untermenü Item Beschreibung 2.7 Hardware Test Eingänge Temp. Boilertemp. ºC 2.8 Log lesen Die letzten 20 Fehlermeldungen, inkl.
  • Seite 10: Kurzmenü [2.1]

    1,4-2,2 268-214 12.500* OptiVend 4 1V4A Kaffee Zucker Topping Kakao Weich 7-15 0,7-1,4 72-268 20.500 OptiVend 1 TS/TL 1V5A Kakao Tabelle 2 Sehr Weich 0- 0,7 0-72 0 = aus OptiVend 2 TS 1V6A Kaffee Chocolade OptiVend 3 TS 1V7A...
  • Seite 11 M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 OptiVend OptiVend 1 OptiVend 2 OptiVend 3 OptiVend 4 OptiVend 1 TS/TL OptiVend 2 TS OptiVend 3 TS OptiVend 4 TS Tabelle 5 Tabelle 4 Choco (Hot &...
  • Seite 12: Einstellungen (Fortsetzung)

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 3.4 Erweiterte Rezepteinstellungen Für das Ändern der erweiterten Rezepteinstellungen (Wartungsmenü 2.3) müssen Sie vorher wissen, OptiVend HS OptiVend HS OptiVend HS DUO OptiVend 3 OptiVend 3 TS Tabelle 6...
  • Seite 13: Prinzip Übersicht

    DV 1 = 15ml/sec. (Mixer 1) Einheit 1 Einheit 2 Einheit 1 Einheit 2 Einheit 1 Einheit 2 DV 4 = 20ml/sec. (Heisswasser) OptiVend 1 TS/TL, 3 (TS), 4 (TS) DV 1 DV 1 DV 2 DV 2 DV 2...
  • Seite 14: Software Installieren

    Reinigungsmittel genau durch. Die Betriebsanleitungen und Servicehandbücher & Updates ¿ nden Sie im Extranetbereich von www. animo.eu. Sollten Sie noch keinen Zugang zu diesem Bereich haben, melden Sie sich schnell über unsere Website an und Sie erhalten Ihren persönlichen Login-Code.
  • Seite 15 Benötigte Zeit, Mittel und Werkzeuge Mixer 10 min. • Zeit: ca. 45 Min. Motorachse auf Schmutz und Abnutzung untersuchen. • Animo Entkalkungsmittel 2 Beutel, oder 8 à 10 Wasseranschluss mit Silikonfett einfetten. Esslöffel • Auffangbehälter von ca. 1,5 l • Schraubenzieher für Kreuzschlitzschrauben Mixerlaufrad austauschen.
  • Seite 16: Zugang Zu Den Komponenten

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 6. ZUGANG ZU DEN KOMPONENTEN 6. Gießen Sie die Säurelösung in den Boiler (Abb. 8-1). Der Kalkbelag reagiert mit der Wasserbehälter Säurelösung. Dosierventile 7.
  • Seite 17: Übersicht Elektronik

    Steuerung. Hauptsteuerung ..........6.1.1 Interface platine ..........6.1.2 Optional Spannungsversorgung 230V AC: 24V 65W ..6.1.3 Animo OptiVend 6.1.1 Hauptsteuerung Diese Steuerung ist die Hauptsteuerung des Gerätes. Die Steuerung ist zugänglich, wenn die DISPLAY linke Seitenplatte abmontiert wird (Abb. 10a). Auf Abb.
  • Seite 18: Hauptplatine - Eingänge

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 6.2 Hauptplatine - Eingänge 6.3 Hauptplatine - Ausgänge Steckverbindung J12 Steckverbindung J2 Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und Interface platine (Tür). Motor Farbe Bemerkungen 17-18 Mixer 1 Schwarrz...
  • Seite 19: Störungen Beheben

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 7.3 Störungsanalyse 6.4 Hauptplatine Kommunikation Kommunikation Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Steckverb. Bemerkungen Keine Maßnahmen erforderlich. Wenn der Während der Inbetriebnahme: Münzprüfer NRI G13 Boiler ist noch leer und wird Boiler das erforderliche Niveau erreicht hat, COMMUNICATION...
  • Seite 20 M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Display Mögliche Ursachen Maßnahmen Mixer 1 Motor blockiert. Kontrollieren Sie, ob Mixer 1 verschmutzt Ausser Betrieb Zutat Motor / Ventil / Ventilator Zutat Motor / Ventil / Ventilator Ausgang Mixer 1 Motor Ausgang (Ausgän- oder falsch montiert ist.
  • Seite 21: Zahlung-Systeme

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 8. ZAHLUNG-SYSTEME 8.1.3 Bestehende Kaffeewertmarken (Token) aktivieren 8.1 Münzprüfer (optional) Das hier rechts abgebildete Token (Abb. 20) ist bereits Der OptiVend ist optional mit einem Münzprüfer standardmäßig im Münzprüfer programmiert.
  • Seite 22: Ausschließlich Token Akzeptieren

    M o d e l 2 0 0 9 M o d e l 2 0 0 9 8.1.6 Ausschließlich Token akzeptieren 8.2 Münzwechsler (optional) (keine Euros) Der OptiVend ist optional mit einem Münzwechsler erhältlich, der für Euros (€ 0,05 bis 2,00) geeignet ist. Zuvor die Angaben in Kapitel 5.3.3 und 5.3.4 ausführen.
  • Seite 23 M o d e l 2 0 0 9 Animo B.V. Headof¿ ce Dr. A.F. Philipsweg 47 P.O. Box 71 9400 AB Assen The Netherlands Tel. no. +31 (0)592 376376 Fax no. +31 (0)592 341751 E-mail: info@animo.nl Internet: http://www.animo.eu Rev. 7.4 06/2011 Art.nr 09897...

Inhaltsverzeichnis