3.7.1 Dosierventiele
Die Dosierventile [2] die im der OptiBean sind alle gleich und sind 3-Wege-Ventile.
Brüherventil DV1, Mixerventil DV2 und Heisswasserventil DV4 werden als NC-Ventil (Normally closed
/ Normal Geschlossen) verwendet. Die Verbindung P [2.1] ist an der Druckseite verbunden. Bei einem
stromloses Ventil, ist Ausgang A [2.7] in offen Verbindung mit dem Ausgang R [2.2], so dass die
Schläuche zur Mixerbecher und Heißwasser Auslauf belüften und leerlaufen. Während einer Geträn-
keauswahl wird einer der Dosierventile [DV] AKTIVIERT und öffnet. Ausgang R [2.2] schliesst und das
unter Druck stehende Heisswasser fliest von Anschluss P nach A.
Das (Expansion) Dosierventil DV6 ist eingebaut als NO-Ventil (Normal geöffnet). Anschluss A [2.7] ist
an der Druckseite verbunden. Expansionswasser aus dem Boiler kann von Anschluss R [2.2]
enweichen. Das Ventil DV6 wird geschlossen, wenn ein Kaffee (10 bar) gebrüht wird.
Wichtigste Bauteile
1. Boilersystem
2. Dosierventil 12 bar (3-2 way)
2.1 Einlass
2.2 Beluftung (R)
2.3 Spule
2.4 Kern
2.5 Dichtung
2.6 Gehäuse
2.7 Auslass
Schwarzer Pfeil (Aufdruck): Durch uss in Pfeilrichtung
White arrow: Flow against the arrow on the valve body
(P)
(A)
2
1
2.1
A
42
OptiBean /OptiBean XL
Technische Daten
1,1 Liter
art.nr. 1000699
Ø 6mm Steckanschlüssen.
M5
24Vdc - 8,3W - 100% ED
DN 1,5 (Diameter Nominal)
Ø 6mm Steckanschlüssen.
R
Material
AISI 316
St.St.
EPDM
PPSU
VMQ
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
P
2015/09 Rev. 1.2