Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 42606 DESIGN ESPRESSO PLUS Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig zusammengesetzt
ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten.
Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung, dass der Filter richtig am Brühkopf
eingesetzt und gesichert ist, sowie der Auswahlschalter auf Bereitschaft (mittig)
gestellt ist. Wenn der Auswahlschalter rechts (in Brühposition) steht, kommt nach
dem Vorheizen heißes Wasser aus dem Brühkopf und wenn der Auswahlschal-
ter links (Dampfposition/Heißwasserposition) steht, kommt heißer Dampf oder je
nach Einstellung heißes Wasser aus der Dampfdüse. Achten Sie darauf, dass der
schwarze Klappschalter auf der richtigen Position steht: Dampf oder Heißwasser.
• Das Gerät steht während des Betriebs unter Überdruck! Schalten Sie
das Gerät immer zuerst in die Bereitschaftsposition, bevor Sie den Fil-
ter abnehmen.
• Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen und aus-
reichend stabilen sowie wärme- und feuchtigkeitsbeständigen Arbeitsfläche auf.
Stellen Sie das Gerät zum Betrieb niemals auf eine Metallfläche (z.B. Geschirrab-
tropffläche). Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten oder nassen Bereichen.
Stellen Sie das Gerät nicht an den Rand oder die Kante der Arbeitsfläche. Achten
Sie darauf, dass das Netzkabel nicht von der Tischkante herunterhängt und, dass
niemand das Gerät am Kabel vom Tisch ziehen kann.
• Legen Sie keine Tücher, Servietten oder ähnliche Materialien unter oder auf das
Gerät, um eine Überhitzung und eine Gefährdung durch Feuer und elektrischen
Schlag zu vermeiden. Legen Sie niemals harte, scharfkantige oder schwere
Gegenstände auf das Gerät, um die Wärmeplatte oder das Rost nicht zu beschä-
digen.
• Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in die Nähe von starken Wärmequel-
len und heißen Oberflächen (z.B. Heizung, Ofen, Grill) stellen oder legen. Achten
Sie darauf, dass sich während des Betriebes keine wertvollen oder feuchtigkeits-
oder hitzeempfindlichen Gegenstände in der Nähe des Gerätes befinden, um
Schäden durch heißen Dampf und Wasser zu vermeiden. Das Gerät muss von
vorn frei zugänglich sein. An den Seiten müssen mindestens 15 cm Platz frei sein.
• Das Gerät ist nicht dafür geeignet mit externen Zeitschaltuhren oder Fernbedie-
nungen bedient zu werden.
• Lassen Sie besonders kleine Kinder niemals unbeaufsichtigt, wenn das Gerät
oder Geräteteile für sie zugänglich sind. Lassen Sie kleine Kinder niemals mit
dem Gerät, den Bauteilen oder dem Reinigungswerkzeug spielen. Kinder und
gebrechliche Personen müssen Sie bei der Handhabung von Elektrogeräten stets
besonders beaufsichtigen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter, Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung und Wissen, nur verwendet werden, wenn sie dabei beaufsichtigt werden
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis