• Entfernen Sie niemals den Siebträger während eines Brühvorgangs.
• Warten Sie immer, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist und leeren
Sie den Wassertank und die Tropfschale aus, bevor Sie das Gerät bewegen oder
reinigen. Fassen Sie das Gerät immer auf beiden Seiten unten am Gerätesockel
(nicht an der Tropfschale!) an, wenn Sie das Gerät bewegen wollen.
BEDIENUNG
DAS GERÄT ZUSAMMENSETZEN
Vor der ersten Verwendung: Entfernen Sie alle Verpackungs- und Werbematerialien.
Wenn Sie das Gerät auspacken, dann sind Tropfschale und Wassertank bereits rich-
tig eingebaut. Die Tropfschale steckt im Gerätesockel und wird nach vorn heraus-
gezogen. Der Wassertank sitzt hinten am Gerät und kann durch Anheben heraus-
genommen werden. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial unter dem Wassertank.
Vergewissern Sie sich, dass die Bauteile und das Zubehör vollständig und unbe-
schädigt sind, bevor Sie die Verpackung entsorgen. Zum Zubehör gehört: Edelstahl-
doppelwandfilter (Einfach-Filter, Doppel-Filter und Pad-Filter), Reinigungswerkzeug,
Siebträger, Milchkännchen und Messlöffel mit Tamper.
1. Heben Sie den Deckel des Wassertanks nach oben ab. Sie können den Tank am
geöffneten Deckel herausheben (siehe Abb.). Spülen Sie den Wassertank dann
sorgfältig aus. Spülen Sie vor der ersten Verwendung auch
Filtereinsätze, Siebträger, Messlöffel und Milchkännchen in
etwas warmer Spülmittellösung. Arbeiten Sie dabei nach
der Anleitung im Kapitel ›Pflege und Reinigung‹.
2. Nach dem Reinigen setzen Sie den Wassertank wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Führungsrillen auf der Rückseite
des Wassertanks richtig an den Aussparungen der Gerä-
terückseite einrasten. Drücken Sie den Tank soweit nach
unten, dass sich das Wasserventil im Boden des Wasser-
tanks öffnet.
Hinweis:
Beim Herunterdrücken des Tanks sehen Sie, dass sich der Ventildeckel nach oben
öffnet.
Vor der ersten Verwendung sollten Sie das Gerät einmal ohne Kaffeepulver arbeiten
lassen. Dadurch werden die inneren Bauteile des Geräts aufgeheizt und gespült.
Arbeiten Sie dazu nach der Anleitung im folgenden Absatz ›Einen Kaffee zuberei-
ten‹.
11