Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Aufstellung; Anschluss - Effekta MH 6000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV MH6000

3.2 Transport und Lagerung

Die USV darf nur mit der Originalverpackung an den Bestimmungsort
transportiert werden. Gleiches gilt bei Umzügen oder Rücksendungen.
Das Gerät darf nicht kopfüber transportiert oder gelagert werden.
Sichern Sie die Transportlage während des Transports und beachten Sie dabei
den Schwerpunkt des Gerätes. Gerade bei USV-Anlagen mit eingebauten
Akkumulatoren können aufgrund des hohen Gewichtes leichte Lageände-
rungen zum plötzlichen Fall der Geräte führen.
Bei der Lagerung ist ebenfalls auf sicheren Stand der Geräte zu achten.

3.3 Aufstellung

Die USV ist für den Betrieb in belüfteten Räumen vorgesehen.
Bei der Aufstellung bzw. dem Einbau ist die vom Hersteller vorgegebene
Einbaulage einzuhalten.
Wird die USV starken und schnellen Temperaturwechseln unterworfen, besteht
die Gefahr der Betauung. Bevor weitere Schritte unternommen werden, ist eine
Akklimatisationszeit von mindestens 2 Stunden einzuhalten.
Bedienen oder stellen Sie die Anlage nie in einer feuchten Umgebung auf.
Flüssigkeiten sind von der Anlage fernzuhalten.
Die USV darf nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen des Gerätes nicht blockiert sind
und dass die Luftzirkulation nicht behindert wird.

3.4 Anschluss

Die USV nur an eine geerdete Schutzkontaktsteckdose anschließen oder bei
Klemmanschluss den Schutzleiter unbedingt anschließen. Das Gerät darf unter
keinen Umständen ohne Schutzleiter betrieben werden.
Die Steckdose zur Hausinstallation muss leicht zugänglich sein und sich in der
Nähe der USV befinden. Bei Festanschluss möglichst kurze Leitungslängen
einhalten.
Zum Anschluss der USV an die Steckdose der Hausinstallation nur ein VDE-
geprüftes und CE- gekennzeichnetes Netzkabel verwenden. Bei Festanschluss
ist ein entsprechendes Kabel zu verwenden.
Zum Anschluss der Verbraucher an die USV nur VDE- geprüfte und CE-
gekennzeichnete Stromkabel verwenden. Bei Festanschluss der Verbraucher
ist ein entsprechendes Kabel zu verwenden.
MH Serie
Handbuch
Seite 9 von 51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis