Sicherheit
2
Sicherheit
Der S600 ist für das Umsetzen von funktionalen Sicherheitsfunktionen nicht vorgesehen.
Die Integration in eine Sicherheitsfunktion nach EN 13849 oder EN 62061 ist unzulässig.
Die Funktion STO kann hier nur durch das sichere Trennen der Energieversorgung der
Maschine erfolgen.
2.1
Das sollten Sie beachten
Dokumentation lesen
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die vorliegende Dokumentation. Fal-
sches Handhaben des Servoverstärkers kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Der Betreiber muss daher sicherstellen, dass alle mit Arbeiten am SERVOSTAR 600
betrauten Personen das Handbuch gelesen und verstanden haben und dass die Sicher-
heitshinweise in diesem Handbuch beachtet werden.
Risikobeurteilung erstellen
Der Maschinenhersteller muss eine Risikobeurteilung für die Maschine erstellen und
geeignete Maßnahmen treffen, dass unvorhergesehene Bewegungen nicht zu Schäden
an Personen oder Sachen führen können. Aus der Risikobeurteilung leiten sich eventuell
auch zusätzliche Anforderungen an das Fachpersonal ab.
Fachpersonal erforderlich
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf Arbeiten wie Transport, Montage, Inbetriebnahme
und Instandhaltung ausführen. Qualifiziertes Fachpersonal sind Personen, die mit Trans-
port, Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Antrieben vertraut sind und
über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Mindestqualifikationen verfügen:
Transport:
Auspacken:
Installation:
Inbetriebnahme:
Das Fachpersonal muss ebenfalls IEC 60364 / IEC 60664 und nationale Unfallverhü-
tungsvorschriften kennen und beachten.
Hardware Revision prüfen
Prüfen Sie die Hardware Revisions-Nummer (siehe Typenschild). Diese Nummer muss
mit den Angaben auf der Titelseite dieses Handbuchs übereinstimmen. Wenn die Num-
mern nicht übereinstimmen, besuchen Sie das Tech-WIKI
(http://www.wiki-kollmorgen.eu). Im Download Bereich finden Sie alle Handbuchversio-
nen mit Bezug zur Hardware Revisions-Nummer.
Technische Daten beachten
Halten Sie die technischen Daten und die Angaben zu den Anschlussbedingungen
(Typenschild und Dokumentation) ein. Wenn zulässige Spannungswerte oder Stromwerte
überschritten werden, können die Servoverstärker geschädigt werden. Ein ungeeigneter
Motor oder fehlerhafte Verdrahtung beschädigen die Systemkomponenten. Prüfen Sie
die Kombination aus Verstärker und Motor. Gleichen Sie die Nennspannung und den
Nennstrom der Komponenten ab.
10
07/2016
nur durch Personal mit Kenntnissen in der Behandlung
elektrostatisch gefährdeter Bauelemente
nur durch Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung
nur durch Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung
nur durch Fachleute mit weitreichenden Kenntnissen in
den Bereichen Elektrotechnik und Antriebstechnik
SERVOSTAR 601...620 Betriebsanleitung
Kollmorgen