Kollmorgen
Anschlussbeispiel KCM Module
Maximale Leitungslänge zwischen Servoverstärker und KCM: 500mm. Verdrillen Sie die
Leitungen +DC/-DC. Größere Kabellängen erfordern eine Abschirmung. Achten Sie auf
korrekte Polung, bei Vertauschen von DC+/DC- werden die KCM Module zerstört.
Hohe Gleichspannung bis zu 900V!
Es besteht die Gefahr von schweren oder tödlichen Verletzungen durch
elektrischen Schlag oder Lichtbogenbildung. Die Selbstentladezeit der
Module kann über eine Stunde betragen.
l
l
l
KCM-S: Schließen Sie den BR Anschluss an den SERVOSTAR 600 mit den häufigsten
generatorischen Bremsvorgängen im System an. Zur Inbetriebnahme geben Sie den
SERVOSTAR 600 frei und starten ein Fahrprofil, das zum Ansprechen des Bremschop-
pers führt. KCM-S ermittelt die Chopperschwelle und beginnt zu laden, die LED blinkt.
Die aufgenommene Energie wird beim nächsten Beschleunigungsvorgang genutzt.
KCM-P: wenn die Zwischenkreisspannung 470 VDC übersteigt, wird das KCM-P gela-
den. Nach Ausfall der Netzspannung steht die gespeicherte Energie dem Zwischenkreis
zur Verfügung (nur Leistungsspannung, 24V separat puffern).
Weitere Information finden Sie im
+ 24 VDC
Ready
1k...100kOhm
SERVOSTAR 600
R
Bint
+DC
-DC
PE
SERVOSTAR 601...620 Betriebsanleitung
GEFAHR
Schalten Sie die Netzspannung ab (freischalten). Sie dürfen nur bei
freigeschalteter Anlage an den Anschlüssen arbeiten.
Prüfen Sie den Ladezustand mit einem für Gleichspannung bis 1000V
geeigneten Messgerät.
Wenn Sie zwischen den Klemmen DC+/DC- oder gegen Erde eine
Spannung größer als 50 V messen, entladen Sie die Module manuell
wie in der Betriebsanleitung der KCM Module beschrieben.
6
5
4
KCM-P
RS422
1
2
X8
4
-DC
3
+DC
+RBe
2
+RBi
1
-RB
07/2016
Produkt
WIKI.
X1
X1
KCM-S
X4
RS422
1
2
3
Elektrische Installation
X1
KCM-E
X4
3
X2
51