Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Move To Selected Position (Zur Ausgewählten Position Verschieben); Level Settings (Pegel-Einstellungen) - GRAPHTEC midi LOGGER GL900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(9)-4 Move to Trigger Position (Zur Trigger-Position verschieben)
Verschiebt den ausgewählten Cursor (A oder B) zur Trigger-Position.
(9)-5 Move to Selected Position (Zur ausgewählten Position verschieben)
Verschiebt den ausgewählten Cursor (A oder B) zu einer ausgewählten Position (relative Position
auf der Zeitachse) oder einem bestimmten Zeitpunkt.
<Methode = Position>
Setting
(1)
Method (Methode)
(2)
Position
(3)
Time (Zeitpunkt)
(9)-6 Cursor Sync (Synchronisation Cursor)
Stellt eine Funktion ein, mit der zwei Cursor gemeinsam bewegt werden können.
Auswahl
Off (Aus)
On (Ein)

(9)-7 Level Settings (Pegel-Einstellungen)

Die Pegel-Einstellungen entsprechen den Trigger-Einstellungen, mit der Ausnahme, dass
die Kombinationen nur Flanken-Operationen umfassen (keine Pegel-Operationen) und dass
der Alarmausgang auf Steigend (von Gelöscht auf Ausgelöst) und Fallend (von Ausgelöst
auf Gelöscht) gesetzt werden kann. Weitere Informationen  nden Sie unter Einstellungen
Triggerpegel/Alarmpegel auf Seite 3-30. In diesem Abschnitt wird nur die Einstellung des
Alarmausgangs beschrieben.
Einstellung
(1)
Alarm CH (Alarm Kanal)
(2)
Mode (Modus)
70
<Methode = Zeit>
Selections available
Legt die Methode für die Festlegung des Verschiebungsziels fest. Zur Auswahl stehen Position und Time
(Uhrzeit).
Legt das Verschiebungsziel als relative Position fest. Festlegen, um welche Zeitspanne der Cursor
weiterspringen soll (Start der Datenaufzeichnung gilt als 0).
Es kann nur ein Punkt in Richtung Ende der Daten festgelegt werden. Einstellungsbereich in Teil (A) prüfen.
* In diesem Beispiel beträgt die Abtastrate 1 ms, das Datenaufzeichnungsziel ist das interne RAM, die Anzahl der
Messpunkte beträgt 20000.
Da der erste Messpunkt bei 0 ms liegt, kann nur eine Position bis 19999 ms festgelegt werden.
Legt das Verschiebungsziel durch Datum und Uhrzeit fest.
Es kann nur ein Punkt zwischen Start und Ende festgelegt werden. Einstellungsbereich in Teil (B) prüfen.
Die beiden Cursor bewegen sich nicht synchron. Nur der ausgewählte Cursor bewegt sich.
Die beiden Cursor bewegen sich synchron. Cursor A ist dabei immer der Ausgangspunkt.
Legt den für die Suche zu verwendenden Alarmausgang fest.
Off (Aus): Für die Suche wird kein Alarmausgang verwendet.
Ausgang 1 bis Ausgang 4 : Der festgelegte Ausgang wird für die Suche verwendet.
Legt den Suchmodus fest.
Steigend : Sucht eine Flanke, bei der der Alarmausgang von Cleared (Gelöscht) auf Generated
(Ausgelöst) wechselt.
Fallend : Sucht eine Flanke, bei der der Alarmausgang von Generated (Ausgelöst) auf Cleared
(Gelöscht) wechselt.
Beschreibung
Verfügbare Auswahl
Einstellungen und Messung
3-43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl900

Inhaltsverzeichnis