Allgemeine Beschreibung
1.1 Überblick
Beim GL900 (mit Farbmonitor und internem Speicher) handelt es sich um einen leichten und kompakten 8-
Kanal-Datenlogger.
Darüber hinaus ist der GL900 mit einem internen Flash-Speicher ausgestattet und bietet die Möglichkeit des
direkten Speicherns großer Datenmengen auf einem USB-Speichermedium.
Seine USB- und Ethernet-Schnittstellen ermöglichen den Anschluss eines PCs, an dem Sie die
Systemkon guration an Ihre jeweilige Anwendung anpassen können.
Dank Ethernetfunktion stehen WEB- und FTP-Server-Funktionen sowie NTP-Client-Funktionen für die
Fernüberwachung, Datenübertragung und automatische Zeitsynchronisierung zur Verfügung.
1.2 Leistungsmerkmale
Input (Eingang)
(1) Es stehen zwei verschiedene Eingangsanschlüsse zur Verfügung: einfach zu verbindende
BNC-Anschlüsse und Anschlussklemmen mit M3-Schrauben, die den Anschluss von
Thermoelementen erleichtern.
(2) Alle Kanäle sind galvanisch getrennt, so dass Signale mit verschiedenen Referenzpotentialen
gemessen werden können.
Anzeige und Bedienung
(1) Auf der 5,7-Zoll-TFT-LCD-Farbanzeige des GL900 erkennen Sie auf einen Blick den
Signalverlauf der gemessenen Daten und die Einstellungen der einzelnen Kanäle.
(2) Die einfache Bedienung wird ähnlich wie bei einem Mobiltelefon durch eine übersichtliche
Menüstruktur und Tastenbelegung erleichtert.
(3) Die Beziehungen zwischen Timern und Triggern werden auf anschauliche Weise gra sch
dargestellt.
Datenaufzeichnung
(1) Daten können im internen Flash-Speicher oder auf einem externen USB-Speichermedium
gesichert werden. Die gesicherten Daten bleiben auch beim Ausschalten des Gerätes
erhalten.
(2) Der interne Flash-Speicher kann für Disk-Kopien genutzt werden, so dass unterschiedlichste
Datenwerte vorgehalten werden können.
(3) Um die Datenaufzeichnung zeitsparend zu speichern, wählen Sie als Ziel für die
aufgezeichneten Daten das interne RAM. Nach Überprüfung der aufgezeichneten Daten
können Sie diese bei Bedarf im internen Flash-Speicher oder auf einem USB-Speichermedium
speichern.
Datenüberwachung und Datenaufbereitung
(1) Mit der im Lieferumfang enthaltenen Anwendersoftware können Sie am Computer über die
USB-Schnittstelle Voreinstellungen festlegen und die Messdaten überwachen.
(2) Die Funktion ‚USB-Laufwerksmodus' macht es möglich, dass der Arbeitsspeicher des GL900
von Ihrem Computer als externes Laufwerk angesehen wird. (Verbinden Sie den GL900 mit
Ihrem PC und schalten Sie den GL900 bei gedrückt gehaltener [START]-Taste ein.)
(3) Die aufgezeichneten Daten können von der Anwendersoftware ausgelesen, in Dateien
geschrieben und zur Datenaufbereitung angezeigt werden.
1-2
5