Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Des Teoae25 - Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eclipse Bedienungsanleitung – DE
11.3

Technische Daten des TEOAE25

Medizinisches CE-
Zeichen:
Normen:
Stimulus:
Aufzeichnung:
Anzeigeverstärkung:
Spezifikationen der OAE-Sonde:
Sonde:
Kabel:
Achtung! Die OAE-Sonde ist nur für ein Eclipse-Gerät passend! Die Kalibrierung wird im Gerät gespeichert.
Austausch des OAE-Wandlers erfordert Neukalibrierung des am Eclipse-Gerät angeschlossenen Wandlers.
TEOAE-Kalibrierung:
Die Sondenstimuli werden bezüglich der peSPL-Werte mit einem IEC 711-Ohrsimulatorkuppler kalibriert, der
gemäß IEC 60318-4 hergestellt wurde.
Das medizinische CE-Zeichen besagt, dass Interacoustics AS die Anforderungen des Anhangs
II der Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EEG erfüllt. Die Zulassung des
Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV – Kennnummer 0123.
Test Signal:
OAE
Typ:
Bandbreite:
Pegel:
Pegelschritt:
Wandler:
Analysedauer:
Messfrequenz:
A/D-Auflösung:
Artefakt-
Rückweisungssystem:
SNR-Kriterien:
Allgemeine
Anzeigeverstärkung:
Anwendung:
Abmessungen:
Gewicht:
Länge:
IEC 60645-3:2007
IEC 60645-6:2009, Typ 1 & Typ 2
Klick (Linear oder nicht linear)
500–5.500 Hz
50–90 dB SPL
1 dB SPL
Dedizierte DPOAE/TEOAE25-Sonde (Genauigkeit 0,5 dB)
25 bis 32.000 Messungen
30 kHz
16 Bit, 3,7 Hz Auflösung
25–55 dB SPL oder Aus. Anwendbar während des Messvorgangs
5 einzelne Frequenzbänder können auf 1–30 dB SPL eingestellt
werden.
Anwendbar während des Messvorgangs
TEOAE-Messungen
(B × T × H) 12 × 26 × 11 mm (ausschl. Eclipse)
3 g (ausschl. Kabel, ausschl. Eclipse)
39 g (einschl. Kabel, ausschl. Eclipse)
2.980 mm langes Kabel
Seite 129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eclipse

Inhaltsverzeichnis