Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Interacoustics Air Fx Gebrauchsanweisung

Interacoustics Air Fx Gebrauchsanweisung

Luftkaloristat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Fx:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Science made smarter
Instructions for Use – Part 1
Air Fx
Irrigator
EN
Instructions for Use
DE
Gebrauchsanweisung
EL
Οδηγίες Χρήσης
ES
Manual de instrucciones
DA
Brugsanvisning
CS
Návod k použití
ET
Kasutusjuhend
FI
Käyttöohjeet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Interacoustics Air Fx

  • Seite 1 Science made smarter Instructions for Use – Part 1 Air Fx Irrigator Instructions for Use Gebrauchsanweisung Οδηγίες Χρήσης Manual de instrucciones Brugsanvisning Návod k použití Kasutusjuhend Käyttöohjeet...
  • Seite 27 Science made smarter Bedienungsanleitung – DE Air Fx Luftkaloristat...
  • Seite 28 Copyright© Interacoustics A/S Alle Rechte vorbehalten. Informationen in diesem Dokument sind Eigentum von Interacoustics A/S. Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Interacoustics A/S in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise reproduziert oder übertragen werden.
  • Seite 29 Vorbereitung des Kaloristaten bei erstmaliger Benutzung ..........7 BEDIENUNGSANLEITUNG ......................9 Wahren des Füllstands mit destilliertem Wasser ..............9 Nutzung des Air Fx mit einer VNG/ENG-Software .............. 9 Aktivieren des Kaloristaten ....................9 Anbringen des Spekulums ....................9 Auswahl der Spültemperatur ..................... 10 Durchführung der Irrigation ....................
  • Seite 31: Einführung

    Einsatz des Air Fx Luftkaloristaten mit der korrekten Spültemperatur. Alles Personal, das mit dem Air Fx arbeitet, muss sich vor Einsatz des Geräts an einem Patienten mit dem Inhalt dieses Handbuchs vertraut machen. Zusätzliche Anleitungen können über Interacoustics oder eine seiner Händlervertretungen angefordert werden.
  • Seite 32: Beschreibung Des Produkts

    1.3 Beschreibung des Produkts Der Air Fx Luftkaloristat gibt kalte oder warme Luft zur Durchführung kalorischer Prüfungen in der Vestibulärdiagnostik aus. Das System umfasst die folgenden serienmäßig bereitgestellten und optionalen Teile: Menge Bezeichnung Mitgelieferte Teile: Air Fx Stromkabel IEC 10 Ampere 1 Packung Spekulum Ø...
  • Seite 33: Auspacken Und Installation

    • (d.h. das Gerät kann Schaden nehmen, wenn Wasser auf den elektronischen Teilen verschüttet wird) Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, darf der Air Fx nur an eine Netzstromversorgung mit Schutzerdung angeschlossen werden. Air Fx Luftkaloristat - Bedienungsanleitung - DE...
  • Seite 34 Wird der Air Fx in Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt aufbewahrt, warten Sie, bis die Einheit Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie sie an Patienten einsetzen. Um Kondensation im Gerät zu verhindern, benutzen Sie es in Temperaturen und bei einer Feuchtigkeit unterhalb der in der Grafik abgebildeten Linie.
  • Seite 35: Kennzeichnung

    ETL 5003648 - Dieses Gerät entspricht den Standards von Elektronikprüflaboren Das CE-Zeichen besagt, dass der Hersteller die Anforderungen des Anhangs II der Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG für das Qualitätssystem erfüllt. 0123 Medizingeräte Air Fx Luftkaloristat- Bedienungsanleitung - DE Seite 5...
  • Seite 36: Anschlüsse An Vorder- Und Rückseite

    Bestimmt die Durchführung einer kalten Luftspülung / Rückkehr zum Standby-Modus Erhöhung des Temperatursollwerts um 1°C Senkung des Temperatursollwerts um 1°C Schlauchanschluss Ablage des Handapparats LCD-Ausgabebildschirm Abbildung 2 Schaubild der Rückseite Gebläse Seriennummer Lufteinlassfilter Sicherungen USB-B-Anschluss Erdungsschraube Ein-/Aus-Schalter Wechselstromeingang Füll-/Ablassventil Wasserein-/-auslauf Air Fx Luftkaloristat- Bedienungsanleitung - DE Seite 6...
  • Seite 37: Vorbereitung Des Kaloristaten Bei Erstmaliger Benutzung

    2.5 Vorbereitung des Kaloristaten bei erstmaliger Benutzung Der Air Fx wird über ein Gebläse an der Rückseite des Geräts belüftet. Stellen Sie den Air Fx nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder einer anderen Heizvorrichtung auf. Wahren Sie hinter der Einheit einen Freiraum von mindestens 10cm, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Seite 38 Air Fx Luftkaloristat - Bedienungsanleitung - DE Seite 8...
  • Seite 39: Bedienungsanleitung

    Einstellungen für kalorische Tests oder die Systemeinstellungen so konfiguriert werden, dass sie mit dem Air Fx Kaloristaten kommunizieren. Wenn der kalorische Test vorbereitet ist, wird sich der Kaloristat auf der Grundlage des ausgewählten Tests auf eine warme oder kalte Spülung einstellen. Der Test kann erst beginnen, wenn der Kaloristat die gewünschte Temperatur erreicht hat.
  • Seite 40: Auswahl Der Spültemperatur

    24°C 23,4°C Die Spülung kann gestartet werden, sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde und stabil ist. Wenn diese Bedingungen erfüllt werden, gibt der Air Fx ein akustisches Signal aus und es erscheint unter der Irrigationsinformation die Anzeige „Ready“. Kalt: 24°C 24,2°C...
  • Seite 41: Sicherheit

    Trommelfell im Blick haben. Richten Sie den Luftstrom während der gesamten Spülung kontinuierlich auf das Trommelfell. Drücken Sie die weiße Taste, die sich auf dem Air Fx-Handapparat befindet, um den Countdown-Timer zu starten. Wenn eine Verbindung zu einem Computer mit kompatibler VNG/ENG- Software besteht, beginnt auch die Aufzeichnung des Tests.
  • Seite 42: Abschalten Des Kaloristaten

    Stellen Sie den Air Fx am Rand eines Tisches oder Wagens auf, damit der Schlauch herabhängt und der Handapparat richtig in seiner Aufnahmevorrichtung sitzt. Wird der Air Fx nicht benutzt, wickeln Sie den Schlauch des Handapparats des Air Fx auf und sichern Sie ihn mit dem Schlauchbinder. So kann der Handapparat richtig in seiner Aufnahmevorrichtung sitzen.
  • Seite 43: Pflege Und Wartung

    Kreuzkontaminationen zwischen Patienten zu verhindern. 4.1.2 Empfohlenes Reinigungsmittel und Reinigungsintervalle Der Air Fx Luftkaloristat und die temperierte Luft sind nur für den Kontakt mit unverletzter Haut konzipiert. Gemäß der von der WHO verwendeten Spaulding-Klassifikation gilt er daher im Hinblick auf den Kontaminationsschutz als unkritisches, risikoarmes Produkt.
  • Seite 44: Nach Jedem Patienten

    Kaloristat ausgeschaltet und die Kunststoff-Halteklammer am Gebläse demontiert wurde. Überprüfen Sie das Lufteinlassfilter auf Verschmutzungen oder Staub. Entfernen Sie die Gummidichtung und den Schlauch mit Hilfe einer Spitzzange. Blasen Sie den Schmutz mit Druckluft aus dem Filter. Air Fx Luftkaloristat- Bedienungsanleitung - DE Seite 14...
  • Seite 45: Reinigung Des Wasserfilters

    Näheres hierzu finden Sie in Abschnitt 4.7 Austausch des Wasserfilters. 4.5.3 Reinigung des Kaloristaten Der Air Fx sollte einmal im Jahr gereinigt werden, um jedwede Biofilm- und Mineralienablagerungen zu entfernen. 4.6 Jährliche Überprüfung des Kaloristaten Der Volumenstrom und die Lufttemperatur des Air Fx sollten von einem qualifizierten Servicetechniker überprüft werden.
  • Seite 46: Produktreparaturen Und -Wartungen

    Auch Service-/Reparaturdienstleistungen vor Ort können möglich sein. Es ist wichtig, dass der Kunde (über den Fachhändler vor Ort) jedes Mal den RÜCKSENDEBERICHT ausfüllt, wenn die Komponente oder das Produkt zu einem Service bzw. einer Reparatur an Interacoustics geschickt wird. 4.8 Entsorgung von Komponenten HINWEIS Im Falle von widersprüchlichen Angaben haben nationale, staatliche oder...
  • Seite 47 Softwareversion, das verbundene Zubehör und andere relevante Informationen. Im Falle eines Todes oder schwerwiegenden Vorfalls in Bezug auf die Nutzung des Systems muss dieser sofort Interacoustics und der zuständigen nationalen Behörde gemeldet werden. Air Fx Luftkaloristat- Bedienungsanleitung - DE Seite 17...
  • Seite 48 Air Fx Luftkaloristat- Bedienungsanleitung - DE Seite 18...
  • Seite 49: Allgemeine Technische Daten

    Einheiten mit 220 VAC: T1AL 250 V Stromverbrauch: 105VA Das CE-Zeichen gibt an, dass Interacoustics A/S die Anforderungen des Anhangs II der Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG erfüllt. Die Zulassung des Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV – Kennnummer 0123. Das GERÄT ist ein aktives, auf Diagnostik ausgelegtes Medizinprodukt und entspricht Klasse IIa der EU- Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte.
  • Seite 50: Emv-Komplianz

    5.2 EMV-Komplianz Dieser Abschnitt gilt für das Air Fx-System einschließlich aller Varianten. Dieses Gerät eignet sich für Krankenhausumgebungen, sollte aber nicht in der Nähe von aktiven Hochfrequenz-Chirurgiegeräten und HF-geschirmten Räumen mit Systemen für Kernspintomografie eingesetzt werden, in denen hohe elektromagnetische Störungen anzutreffen sind.
  • Seite 51: Konformität

    Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen Der Air Fx ist für die Verwendung in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Air Fx muss sicherstellen, dass er in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird. Emissionstest Konformität Elektromagnetische Umgebung – Leitfaden...
  • Seite 52 Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Der Air Fx ist für die Verwendung in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Air Fx muss sicherstellen, dass er in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird. Störfestigkeitsprüfung IEC 60601 Prüfpegel Konformität...
  • Seite 53 Niveau Stromfrequenz haben, das einem (50/60 Hz) 3 A/m 3 A/m typischen Ort in einer typischen Gewerbe- IEC 61000-4-8 oder Wohnumgebung entspricht. Hinweis: UT ist die Netzspannung vor Anwendung des Messpegels. Air Fx Luftkaloristat- Bedienungsanleitung - DE Seite 23...
  • Seite 54 Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Der Air Fx ist für die Verwendung in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des Air Fx muss sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird. Störfestigkeitsprüfung IEC / EN 60601 Konformitätspegel...
  • Seite 55 Standortstudie in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem der Air Fx verwendet wird, den oben aufgeführten gültigen HF-Compliance-Pegel übersteigt, sollte der Air Fx beobachtet werden, um seinen normalen Betrieb zu gewährleisten. Wird eine abnorme Leistung beobachtet, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wie eine Neukalibrierung oder Neupositionierung des Air Fx.

Inhaltsverzeichnis