Eclipse Bedienungsanleitung – DE
2.3.4
Tasten des Vorverstärkers
Der Vorverstärker wird für die Module ABRIS, EP15, EP25, VEMP und ASSR verwendet.
Weitere Informationen zur Nutzung können dem entsprechenden Modulkapitel entnommen werden.
Position:
Symbol:
1
Drehknopf
2
Taste
3
LED
2.4
Installation der Software
2.4.1
Vor Installationsbeginn zu beachten:
1.
Sie müssen über Administratorrechte für den Computer verfügen, auf dem Sie die Eclipse-
Modulsoftware installieren.
2.
Schließen Sie die Hardware des Eclipse-Systems ERST an den Computer an, NACHDEM die
Software installiert wurde!
3.
Deaktivieren Sie bei PCs mit den Betriebssystemen
Erzwingen der digitalen Signatur, um zu gewährleisten, dass die Gerätetreiber korrekt installiert
werden. Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Händler.
NOTICE
1. Mit Ausnahme von Interacoustics OtoAccess™ oder Noah 4.0 bzw. späteren Versionen gewährt
Interacoustics keine Garantie bezüglich der Funktion des Systems, wenn die Software von
Drittanbietern installiert ist.
2. Beim Betrieb von EP15/EP25/VEMP unter Windows® 7 muss die Desktop-Gestaltung für optimale
Aktionen deaktiviert werden.
2.4.2
Minimale PC-Anforderungen
Das Eclipse-System ist ein medizinisches Gerät, das zusammen mit einem PC verwendet wird, der
bestimmte minimale Anforderungen erfüllt.
• 2 GHz Dual Core CPU oder besser (Intel wird empfohlen)
• Mindestens 4 GB RAM
• Festplatte mit mindestens 10 GB freiem Speicherplatz
• Minimale Anzeigeauflösung: 1024 × 768 Pixel
• DirectX 9.0c-kompatible Grafik oder höher (Intel/NVidia empfohlen)
• Mindestens ein USB-Anschluss, Version 1.1 oder 2.0
• DVD-ROM-Laufwerk
Funktion:
Zur Bestimmung der Impedanz der Oberflächenelektrode
Taste (Imp.) drücken, um den Impedanzmodus zu wählen. In diesem
Modus blinkt bei dieser Taste ein blaues Licht.
Grünes oder rotes Licht zeigt die Elektrodenimpedanz an.
Windows®
8, 8.1 und 10 vor der Installation das
Seite 13