Eclipse Bedienungsanleitung – DE
Bei der Ausführung einer Pass-/Refer-Messung werden Häkchen über den Bändern angezeigt, wenn die
Stoppkriterien erreicht wurden. Pflichtbänder für einen Pass werden unterstrichen angezeigt.
6.6.6
Pass- und Refer-Kennzeichnung
Die Screening-Ergebnisse können PASS oder REFER sein. Sie werden über der Messung eingeblendet,
sobald das Ergebnis verfügbar ist.
Die statistische Signifikanz des erkannten Ergebnisses ist abhängig von einer Kombination der folgenden
benutzerdefinierten Einstellungen, die bei der Protokolleinrichtung definiert werden: Anzahl der Mittelungen,
Stimuluspegel, Stimulustyp, Aufnahmefenster), SNR, Reproduzierbarkeit, Anzahl der Bänder für Pass,
erforderliche Pflichtfrequenzbänder für ein Pass.
6.6.7
Diagramm „Antwortkurve"
Im Diagramm „Antwortkurve" werden die Reaktionskurve sowie das Aufzeichnungsfenster und der
Reproduzierbarkeitsbereich angezeigt.
Der weiße Bereich des Diagramms zeigt die Start- und Stoppzeit des Aufzeichnungsfensters an. Die Fläche
außerhalb des Aufzeichnungsfensters ist ausgegraut. Die Start- und Stoppzeit des Aufzeichnungsfensters
lässt sich vor Messbeginn ändern. Dazu wird der graue Bereich im Diagramm mit der Maus verschoben.
Das Fenster zur Kurvenreproduzierbarkeit wird durch eine schwarze Linie auf der x-Achse angezeigt. Nur
die Kurve innerhalb dieses Bereichs wird zur Berechnung des Reproduzierbarkeit herangezogen.
Ändern Sie den Anzeigemaßstab mithilfe der Pfeile über dem Diagramm.
Der Durchschnitt der A- und B-Puffer wird standardmäßig angezeigt (einzelne Kurve). Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Diagramm, um die einzelnen A- und P-Puffer (zwei Kurven) oder die A–B-Kurve
(Rauschen) anzuzeigen.
Seite 86