Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster „Manuelle Stimulation; Fenster „Status; Kurvenreproduzierbarkeit - Interacoustics Eclipse Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eclipse:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eclipse Bedienungsanleitung – DE
3.1.20 Fenster „Manuelle Stimulation"
Im Fenster „Manuelle Stimulation" sind folgende Optionen verfügbar:
3.1.21 Fenster „Status"
Das Fenster „Status" enthält die Anzahl der aufgezeichneten (akzeptieren) Mittelungen zusammen mit der
Anzahl der abgelehnten Mittelungen als Prozentsatz.

3.1.22 Kurvenreproduzierbarkeit

Während der Messung werden Reaktionen stochastisch Puffer A und Puffer B zugewiesen (siehe „A-B-
Kurven anzeigen"). Die Anzeige der Kurvenreproduzierbarkeit zeigt eine automatische Berechnung der
Korrelation (Ähnlichkeit) zwischen zwei Kurven innerhalb eines bestimmten Zeitraums durch eine dicke
schwarze Linie in der Zeitskala.
Der Berechnungszeitraum für die Kurvenreproduzierbarkeit (Position/Zeitraum) kann in der
Protokolleinrichtung oder durch Ziehen der dicken schwarzen Linien an beiden Enden bzw. durch
Verschieben mit der Maus auf der Skala angepasst werden. Die Kurvenreproduzierbarkeit wird sofort auf
Grundlage des neuen Zeitraums/der neuen Position neu berechnet.
1. Stimuluspegel – Vor dem Messstart müssen Sie eine Stimuluspegel
auswählen. Dies gilt nicht, wenn das ausgewählte Protokoll ein
automatisches Protokoll mit vordefiniertem Stimulus ist. Die
Startschaltfläche wird erst aktiviert, wenn eine Stimulusintensität
ausgewählt wurde. Vor und während der Aufzeichnung kann mehr
als eine Intensität ausgewählt werden. Die höchste Intensität wird als
erste angezeigt. Verwenden Sie die Schaltfläche „Nächste
Intensität", um zur nächsten Intensität zu wechseln, ohne die
Messung zu stoppen.
2. Stimulieren (Stim.) – Diese Option zeigt den Stimulus bei
ausgewählter Intensität vor Messbeginn an. Diese Option ist bei
Verwendung von erweitertem EEG hilfreich.
3. Testohr – Wählen Sie entweder „Rechts", „Links" oder „Simultan".
Bei Auswahl von „Simultan" wird eine einzelne kombinierte Kurve auf
dem Bildschirm angezeigt.
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eclipse

Inhaltsverzeichnis