3.1 Mitgeliefertes Zubehör
Lagerbox
3.2 Benötigte Werkzeuge
Luftschlauch
Dient zum Anschluss einer externen
Druckluftzufuhr.
3.3 Technische Daten
HINWEIS!
» Die in diesem Handbuch dargestellten technischen Daten und Konstruktionen
waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Es besteht die Möglichkeit, dass
technische Daten und Konstruktionen aufgrund ständiger Verbesserungen ohne
vorherige Ankündigung oder Verpflichtungen geändert werden.
Modell
Nennleistung
Spindeldrehzahl
Maximale Druckluftzufuhr
Druckluftverbrauch
Schmieröldurchsatz
Fassungsvermögen an Schmieröl
Maximaler Arbeitsabstand im Radius
Gewindeschneidbereich
Gewindeschneiddurchmesser
Schutzart
Anzahl der mitgelieferten Gewindeschneid-
Adapter
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gewicht
Schnellwechsel-Gewindeschneid-Adapter
M3, M4, M5-6, M8, M10, M12, M14, M16
Drehmoment-Einstellwerkzeug
Innensechskantschlüssel M3
Dient zum Lösen oder Festziehen der
Schraube an der Schmiermittelöffnung.
H134111
220 V, 50 Hz, 600 W
312 min
-1
6 bis 8 bar
600 bis 1000 l/min
30 bis 60 ml/min
500 ml
110 cm
M3 bis M16
Ø16 mm
IP54
8
-10 °C bis +70 °C
-10 °C bis +70 °C
25 kg
Schrauben M10, 4 ×
Innensechskantschlüssel M4
Dient zum Lösen oder Festziehen
der Befestigungsschraube an der
Höheneinstellhülse.
3.4 Erklärung zu Vibrationen und Lärmemission
HINWEIS!
» Der (die) angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e) und der (die)
angegebene(n) Geräuschemissionswert(e) wurde(n) nach einem in der Norm
EN 62841 angegebenen Standardprüfverfahren gemessen und kann (können)
zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Der
(die) angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e) und der (die) angegebene(n)
Geräuschemissionswert(e) können auch für eine vorläufige Bewertung der
Exposition verwendet werden.
VORSICHT! Risiko von Vibrations- und Lärmgefahren!
» Tragen Sie immer Gehörschutz, wenn Sie das Werkzeug bedienen.
» Die Vibrations- und Geräuschemissionen während des tatsächlichen Einsatzes
des Werkzeugs können von den angegebenen Werten abweichen, je nachdem,
wie das Werkzeug eingesetzt wird und insbesondere welche Art von Werkstücken
bearbeitet wird. Es ist wichtig, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners festzulegen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sollten auf einer Abschätzung
des Expositionsgrades unter den tatsächlichen Einsatzbedingungen beruhen.
3.4.1 Angegebene Geräuschemissionswerte
Modell
A-bewerteter Emissionsschalldruckpegel, L
Unsicherheit, K
pA
A-bewerteter Schallleistungspegel, L
Unsicherheit, K
WA
C-bewerteter Emissions-Spitzenschalldruckpegel, L
Unsicherheit, K
pC, peak
3.4.2 Angegebene Vibrationsemissionswerte
Modell
Vibrationsemissionswert, a
h
Unsicherheit, K
Netzkabel
Innensechskantschlüssel M8
Dient zur Befestigung des Stützsockels.
H134111
59 dB (A)
pAww
5 dB (A)
62 dB (A)
WA
5 dB (A)
65 dB (A)
pC, peak
5 dB (A)
H134111
6,5 m/s
1,5 m/s
2
2
77