Heiße Oberfläche. Nicht mit bloßen Händen berühren.
Risiko eines Stromschlags.
Schalten Sie das Werkzeug aus und trennen Sie es von der Stromquelle,
bevor Sie Montage-, Reinigungs-, Einstell- und Wartungsarbeiten
durchführen sowie vor Lagerung und Transport.
IP54
Begrenzter Schutz vor Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen.
Schutzklasse II.
Spindeldrehzahl.
Gewindeschneidergrößen.
Maximaler Eingangsluftdruck
2.12 Erklärung der Signalwörter
Folgende Symbole und Signalwörter werden in diesem Handbuch, auf dem Werkzeug
und/oder auf der Verpackung verwendet.
Signalwort, das verwendet wird, um auf eine unmittelbar
gefährliche Situation hinzuweisen, die bei Nichtvermeidung zu
GEFAHR!
schweren Verletzungen oder zum Tod führt.
Signalwort, das verwendet wird, um auf eine potenziell
gefährliche Situation hinzuweisen, die bei Nichtvermeidung zu
WARNUNG!
schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Signalwort, das verwendet wird, um auf eine potenziell
gefährliche Situation hinzuweisen, die bei Nichtvermeidung zu
VORSICHT!
leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Signalwort, das verwendet wird, um auf eine potenziell
VORSICHT!
gefährliche Situation hinzuweisen, die bei Nichtvermeidung zu
Produkt- oder Sachschäden führen kann.
Dieses Signalwort gibt weitere nützliche Tipps und
HINWEIS!
Informationen an.
2.13 Liste verwendeter Abkürzungen
Folgende Abkürzungen werden in diesem Handbuch, auf dem Werkzeug und/oder
auf der Verpackung verwendet. Das Verständnis dieser Abkürzungen trägt dazu bei,
Gefahren zu minimieren und die sichere Nutzung des Werkzeugs zu fördern.
V
Volt
Hz
Frequenz
W
Watt
kW
Kilowatt
n
Leerlaufdrehzahl
0
min
Umdrehungen pro Minute
-1
R
Radius
Ø
Durchmesser
kg
Kilogramm
cm
Zentimeter
s
Sekunde
°C
Grad Celsius
dB
Dezibel
LOT
Identifikationsnummer
2.14 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WARNUNG! Verletzungsrisiko!
» Es ist nicht erlaubt, das Werkzeug zu einem anderen als den in diesem Handbuch
beschriebenen Verwendungszweck zu nutzen. Jede andere Nutzung ist unzulässig.
• Das Werkzeug ist speziell zur Herstellung von Gewindebohrlöchern in
Metallwerkstoffen, einschließlich Eisen- und Nichteisenlegierungen, konzipiert.
• Das Werkzeug verfügt über ein automatisches Gebläse- und Schmiersystem,
um den Gewindeschneidvorgang zu verbessern. Das Druckluftgebläse entfernt
Metallspäne und Verunreinigungen, und das Schmiersystem bringt Schmieröl
direkt auf den Gewindeschneidbereich auf.
• Das Werkzeug ist zur Aufnahme verschiedener Gewindeschneidergrößen von M3
bis M16 bestimmt.
• Das Werkzeug muss vor Gebrauch mit den mitgelieferten Schrauben sicher an
einer Werkbank (Modell H134112) (separat erhältlich) oder einer anderen
stabilen Oberfläche verankert werden. Alternativ können Sie auch einen
permanentmagnetischen Sockel (Modell H134113/H134114) (separat erhältlich)
nutzen, mit dem das Werkzeug sicher an einer ferromagnetischen Werkbank oder
Oberfläche befestigt werden kann.
• Das Werkzeug ist für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen und für den Betrieb
in trockenen Räumen geeignet.
2.15 Vorhersehbare missbräuchliche Nutzung
WARNUNG! Risiko schwerer Verletzungen durch missbräuchliche Nutzung!
» Halten Sie sich strikt an den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Werkzeugs, da
es nur für spezielle Anwendungen ausgelegt ist. Eine Modifizierung des Werkzeugs
oder dessen Nutzung für andere Funktionen als die dafür vorgesehenen ist
strengstens untersagt und kann zu Personenschäden sowie zu Schäden am
Werkzeug und/oder am Werkstück führen.
» Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Werkzeugs trägt dazu bei, die mit einer
missbräuchlichen Nutzung verbundenen Risiken zu vermindern, eine sicherere
Arbeitsumgebung zu schaffen und die Gefahr von Unfällen oder der Beschädigung
des Werkzeugs zu verringern.
• Das Werkzeug ist nicht zur Bearbeitung anderer Materialien als Metall, z. B.
Holz oder Kunststoff, geeignet. Der Versuch, das Werkzeug für nichtmetallische
Materialien zu verwenden, kann dazu führen, dass sich das Werkzeug verklemmt,
ein gefährlicher Rückschlag erfolgt oder die Kontrolle verloren geht, was zu
erheblichen Sicherheitsrisiken führt.
• Das Werkzeug ist nicht zum Bohren oder Schrauben bestimmt. Wenn das
Werkzeug für nicht vorgesehene Zwecke verwendet wird, kann dies die Spindel
überlasten, was zum Bruch oder zum Verklemmen des Werkzeugs und damit zu
Verletzungen oder zur Beschädigung des Werkstücks führen kann.
75