11. Wartung
WARNUNG! Risiko eines Stromschlags!
» Schalten Sie stets das Werkzeug aus und trennen Sie es von der Stromquelle, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen. Dies dient dazu, die Gefahr eines elektrischen Schlags
zu verringern und versehentliches Starten während der Wartung zu verhindern.
VORSICHT! Gefährlicher Metallstaub
» Tragen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), um die Risiken zu vermeiden, die mit der Exposition gegenüber
Metallstaub und -rückständen verbunden sind. Dazu gehören Gefahren für die Atemwege sowie Haut- und Augenreizungen.
11.1 Wartungsplan
Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind entscheidend für das frühzeitige Erkennen und rechtzeitige Beheben von Problemen. Befolgen Sie den in diesem Kapitel
beschriebenen Wartungsplan, um die optimale Leistung des Werkzeugs aufrechtzuerhalten. Die Wartungstabelle dient als umfassender Rahmen für die Planung von Aufgaben
sowie die Gewährleistung der Leistung und Zuverlässigkeit des Werkzeugs.
Aufgabe
Kontrolle der Stützstreben (8)
• Untersuchen Sie die Stützstreben visuell auf Risse, Sprünge oder Anzeichen von Abnutzung. Ersetzen Sie
beschädigte oder abgenutzte Stützstreben, um eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung des Schwenkarms (5)
zu gewährleisten.
Alle Befestigungselemente untersuchen
• Überprüfen Sie regelmäßig alle Muttern und Schrauben und ziehen Sie sie fest. Die Befestigungselemente am
Werkzeug können sich durch Vibration leicht lösen.
Überprüfen des Spannzangenfutters (10)
• Reinigen Sie das Spannzangenfutter gründlich, um angesammelten Schmutz, Ablagerungen und Metallspäne zu
entfernen.
• Überprüfen Sie das Spannzangenfutter auf Verschleiß oder Beschädigungen, die dessen Fähigkeit, das
Gewindeschneidwerkzeug sicher zu halten, beeinträchtigen könnten.
Überprüfen Sie die Öldüse (11) und die Luftdüse (12)
• Überprüfen Sie die Öldüse und die Luftdüse auf einwandfreie Funktion und ungehinderten Durchfluss.
• Nutzen Sie einen kleinen Stift oder eine Nadel, um vorsichtig alle verhärteten Ablagerungen oder
Verunreinigungen aus den Düsenöffnungen zu entfernen.
Überprüfen des Netzkabels
• Überprüfen Sie das Netzkabel visuell auf Anzeichen von Beschädigung, Verschleiß oder Ausfransung.
Überprüfen des Netzeingangs (1)
• Überprüfen Sie den Netzeingang visuell auf Risse oder Schäden im Gehäuse oder Korrosion an den
Metallkontakten.
11.2 Ersatzteile
Da das Werkzeug regelmäßig genutzt wird, ist es unvermeidlich, dass bestimmte Teile Verschleißerscheinungen aufweisen oder beschädigt werden. Wenn dies der Fall ist,
sollten Sie diese Teile umgehend austauschen, damit die optimale Funktion erhalten bleibt. Nutzen Sie kein beschädigtes Werkzeug. Wenden Sie sich an einen autorisierten
Händler oder an unser Kundendienstteam, um die in der folgenden Tabelle aufgeführten Ersatzteile zu beziehen.
11.3 Anpassen der Drehmomentschutzeinstellung
HINWEIS!
» Für die Schnellwechsel-Gewindeschneid-Adapter ist werkseitig ein Nenngrenzdrehmoment eingestellt. In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Einstellung erforderlich.
» Die Drehmomentschutzeinstellung muss nur dann angepasst werden, wenn der eingesetzte Gewindeschneider bricht oder der Gewindeschneid-Adapter unter normalen
Gewindeschneidbedingungen automatisch durchrutscht oder den Gewindeschneider löst. Die Einstellung sollte nur innerhalb des empfohlenen Bereichs vorgenommen werden.
– Wenn der eingesetzte Gewindeschneider bricht, der Gewindeschneid-Adapter aber nicht durchrutscht, verringern Sie die Drehmomenteinstellung:
– Wenn der Gewindeschneid-Adapter durchrutscht, der Gewindeschneider aber nicht bricht, erhöhen Sie die Drehmomenteinstellung.
1. Richten Sie die 2 Stifte des Drehmoment-Einstellwerkzeugs auf die Schlitze des Gewindeschneid-Adapters aus.
2. Passen Sie die Drehmomentschutzeinstellung an, indem Sie:
• Das Drehmoment-Einstellwerkzeug im Uhrzeigersinn drehen, um die Drehmomentbegrenzung zu erhöhen.
• Das Drehmoment-Einstellwerkzeug gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Drehmomentbegrenzung zu verringern.
3. Das Drehmoment-Einstellwerkzeug entfernen und das eingestellte Drehmoment mithilfe eines Drehmomentschlüssels überprüfen.
4. Die angepasste Einstellung unter normalen Gewindeschneidbedingungen überprüfen.
Größe des Gewindeschneid-Adapters
Drehmomentschutzeinstellung (N m)
86
Bezeichnung des Teils
Netzkabel
Stützstreben
Sicherung
M3
M4
0,54
1,1
M5
M6
M8
2,3-4,2
2,3-4,2
8,5
Vor jedem
Nach jedem
Monatlich
Gebrauch
Gebrauch
Teilcode oder Spezifikation
VDE 1,45 m
320 N
250 V
M10
M12
M14
15
25
Alle
3 Monate
M16
35
50