Aufbau Extruder
a
a Spannhebel Filamentförderung T1
b Filamentführung (2 St.)
c Befestigungsschraube
d Stellrad T1
Vorgehen
Vorbereitung
VORSICHT – Verbrennungsgefahr
Nach dem Druck ist die Düse heiß. Verbrennungsgefahr! Lassen Sie die Düse
vollständig abkühlen, bevor Sie den Extruder ausbauen
Niemals die Steckverbindungen (k) lösen, solange das Gerät unter Spannung
steht. Ebenfalls nie die Spannungsversorgung einschalten, wenn die Steckver-
bindungen nicht mit dem Extruder verbunden sind.
Solange der Hauptschalter auf ON gestellt ist, müssen die Steckverbindungen
mit dem Extruder verbunden sein!
Fahren Sie den Extruder falls nötig mittels Interface in eine Position, die einen pro-
blemlosen Ausbau des Extruders ermöglicht.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Reste von Filament aus dem Extruder.
& Kap. 8.1 Filamentwechsel
Lassen Sie den Extruder abkühlen.
Verbrauchsmaterial / Umrüsten des Extruders
8.
b
c
d
e
f
e Düse T1
f Düse T0
g Stellrad T0
h Spannhebel Filamentförderung T0
Abb. 8-4: Übersicht Extruder
k
h
i
g
i Zentrierstift (2 St.)
k Elektr. Steckverbindung (3 St.)
97