2.4. Sicherheitseinrichtungen
GEFAHR - Bewegende und rotierende Teile
Versuchen Sie niemals, die Sicherheitseinrichtungen zu umgehen oder zu über-
brücken! Bewegliche oder rotierende Teile führen zu schweren Verletzungen
oder zum Tod!
Not-Halt: Sicherheitsstopp im Notfall (siehe Abb. 2-1)
Um im Notfall sofort alle beweglichen Teile zu stoppen, einen der beiden Not-Halt-
Schalter am Control-Panel bzw. auf der Rückseite des Druckers drücken.
GEFAHR
Ein Not-Halt führt nicht zum Abschalten der Spannungsversorgung! Hierfür
immer den Hauptschalter auf OFF stellen.
Prüfen Sie die einwandfreie Funktion der beiden Not-Halt-Schalter in regelmäßigen
Abständen von einem Monat.
Wiedereinschalten nach Not-Halt
Stellen Sie die Betriebsbereitschaft des Druckers sicher und schließen Sie insbe-
sondere eine Gefährdung von Personen aus.
Um das Gerät nach Auslösen des Not-Halt-Schalters wieder anlaufen zu lassen, alle
Türen schließen, den Not-Halt-Schalter zum Entriegeln nach rechts drehen und he-
rausziehen. Anschließend Reset drücken.
Nach einem Not-Aus und Reset kann der vorherige Druck möglicherweise nicht
fortgesetzt werden.
WARNUNG - Verbrennungsgefahr
Einige Teile können sehr heiß sein. Verbrennungsgefahr! Berühren Sie keine Teile
im Inneren des Druckers mit entsprechendem Warnhinweis. (
Not-Halt-Schalter
Reset
Sicher-
heitstüren
Hauptschalter
Abb. 2-1: Sicherheitseinrichtungen
Sicherheit
2.
Kap. 2.1)
&
63