Herunterladen Diese Seite drucken

BigRep STUDIO Originalbetriebsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STUDIO:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verbrauchsmaterial / Umrüsten des Extruders
8.
8.2. Extruder umrüsten
Einleitung
Der Extruder bildet die Haupteinheit beim 3D-Druck mit dem BigRep STUDIO. Im
Extruder befinden sich die Hotends (siehe Abb. 8-3) in welchem das Filament er-
hitzt und unter Druck aus der Düse ((e) bzw. (f) in Abb. 8-4) gepresst wird. Der Big-
Rep STUDIO ist mit einem Dual-Extruder mit zwei separaten Hotends ausgestattet,
welche einzeln getauscht werden können
Die zwei Hotends können im Druck gemeinsam genutzt werden – beispielsweise
um neben dem Druckobjekt selbst auch Stützstrukturen aus einem anderen Mate-
rial drucken zu können. Sie werden dabei abwechselnd angesteuert.
Es lässt sich entweder der komplette Extruder oder nur ein bzw. beide Hotends
austauschen. In allen Fällen muss der Extruder zunächst vom Gerät abgebaut wer-
den. Die Arbeitsschritte werden im Folgenden erklärt.
Hinweis
Wenn die LEDs an der Unterseite des Extruders leuchten, ist der
Extruder mit dem Drucker verbunden.
Die Düsen (e) und (f) sind fest mit dem Hotend verbunden und
dürfen nicht separat gewechselt werden. (Abb. 8-3 / 8-4)
Die Demontage des Extruders über die in dieser Anleitung be-
schriebenen Schritte hinaus führt zum Erlöschen der Garantie/
Gewährleistung.
Neue Extruder, Hotends sowie Verbrauchsmaterial erhalten Sie
auf [www.bigrep.com].
96
Abb. 8-2: Extruder im montierten Zustand
Abb. 8-3: Hotend

Werbung

loading

Verwandte Produkte für BigRep STUDIO

Diese Anleitung auch für:

Studio g2Studio.2