3.4. Temperaturregler
Das BigRep STUDIO verfügt über einen eingebauten Temperaturregler.
Mit dem linken Regler kann die Temperatur der linken Filamentkammer innerhalb
vorgegebener Grenzen angezeigt und verändert werden, mit dem mittleren Regler
analog für die rechte Filamentkammer. Der obere Wert gibt die Ist-Temperatur an,
der untere Wert die Soll-Temperatur. Die Solltemperatur kann mit den Pfeiltasten
verändert werden.
Der rechte Regler zeigt die aktuelle Temperatur des Innenraums an. Dieser Wert
kann nicht geändert werden. Der untere Wert gibt die Temperatur an, bei der der
Lüfter auf der Rückseite des Druckers eingeschaltet wird.
Abb. 3-6: Temperaturregler für linke / rechte Filamentkammer und Anzeige für Innenraumtemperatur (f.l.n.r.)
3.5. Grafisches User Interface
Das BigRep User Interface (grafisches User-Interface, GUI – im folgenden Interface
oder BigRep UI genannt), bezeichnet die grafische Bedienoberfläche, über die der
BigRep STUDIO gesteuert wird und durch die der Bediener wichtige Informationen
vom Drucker erhält. Die Ein- und Ausgaben erfolgen am Touchscreen des Gerätes.
Beachten Sie hierzu
Note: Dieses Handbuch wurde basierend auf der beim Druck aktuellen BigRep UI
Version erstellt. Bitte informieren Sie sich im Kundenportal über neuere Versionen.
3.6. Slicing Software
Mit der Slicing-Software erstellen Sie zunächst ein digitales 3-D-Modell des später
zu druckenden Objektes. Die Slicing-Software wandelt dieses Modell in für den Dru-
cker interpretierbare Daten um. Sie erzeugt somit den Code, mit dem der Drucker
angesteuert wird.
BigRep stellt mit BigRep BLADE eine eigens für die 3D-Drucker von BigRep entwickelte
Slicing-Software zur Verfügung. Alle Hinweise und Anleitungen hierzu finden Sie auf
[www.bigrep.com/blade/]
Verwenden Sie ausschließlich die von BigRep freigegebene Konfigurationsdatei.
Diese enthält alle wichtigen Voreinstellungen. Sie können die aktuelle Konfigura-
tionsdatei über Ihr Kundenportal beziehen. [support.bigrep.com].
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch falsch konfigu-
rierte, fehlerhafte oder nicht geeignete Slicing-Software verursacht wurden!
Kontaktieren Sie den Kundenservice [support.bigrep.com], wenn Sie Fragen zum
möglichen Einsatz einer bestimmten Slicing-Software haben.
Kap. 6 Interface sowie
&
Aufbau und Funktion
3.
Kap. 7 Bedienung und Betrieb.
&
69