Multifors 2 – Version für Zellkulturen
Installation und Inbetriebnahme
7 Installation und Inbetriebnahme
7.1 Allgemeine Anforderungen an den Aufstellort
Seite 80 von 176
Installation und Inbetriebnahme des Geräts dürfen ausschließlich
von qualifiziertem Fachpersonal des Herstellers oder durch ihn au-
torisierte Personen ausgeführt werden.
WARNUNG
Installation und Inbetriebnahme erfordern geschultes Fachper-
sonal mit ausreichender Erfahrung. Fehler bei der Installation
können zu gefährlichen Situationen führen oder erhebliche
Sachschäden mit sich bringen!
Installation und Inbetriebnahme ausschließlich durch Fachper-
sonal des Herstellers oder durch ihn autorisierte Personen aus-
führen lassen.
Im Folgenden werden deshalb nur die vom Betreiber einzuhalten-
den Anschlussbedingungen und bereitzustellenden Energien auf-
geführt.
Ausnahme
Nach der Installation des Geräts werden die Grundfunktionen des
Bioreaktors in Form eines kurzen Testlaufs von der Fachperson
nochmals vor Ort geprüft und gleichzeitig dem Bediener vorgeführt.
Um sich vor der ersten Kultivierung oder nach längerem Nichtge-
brauch des Geräts mit den Grundfunktionen des Bioreaktors ver-
traut zu machen, kann dieser Testlauf anschließend auch jederzeit
durch den Bediener durchgeführt werden.
Details dazu siehe Kapitel „Testlauf".
Folgende Voraussetzungen müssen für die Installation des Geräts
gegeben sein:
Die in den Kapiteln „Technische Daten, Anschlusswerte" und
◼
„Technische Daten, Betriebsbedingungen" angegebenen
Werte und Bereiche unbedingt einhalten.
◼
Die Installation des Geräts darf nur innerhalb eines Labors
oder einer laborähnlichen Umgebung erfolgen.
◼
Die Aufstellfläche muss eben, ausreichend stabil und tragfähig
sein.
◼
Es dürfen sich keine elektrischen Störquellen in der Umge-
bung befinden.
22. Februar 2022