Multifors 2 – Version für Zellkulturen
Demontage und Entsorgung
12.2 Entsorgung
Seite 164 von 176
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getrof-
fen wurde, zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zuführen:
◼
Metalle verschrotten.
◼
Kunststoffelemente zum Recycling geben.
◼
Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert ent-
sorgen.
WARNUNG
Elektroschrott, Elektronikkomponenten, Schmier- und andere
Hilfsstoffe unterliegen der Sondermüllbehandlung und dürfen
nur von zugelassenen Fachbetrieben entsorgt werden.
Zur Entsorgung sind die Systemeinheiten zu demontieren und in
die einzelnen Materialgruppen zu zerlegen. Die Materialien sind
entsprechend den nationalen und örtlichen Gesetzgebungen zu
entsorgen.
Die örtliche Kommunalbehörde oder spezielle Entsorgungsfach-
betriebe geben Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung.
Sind keine besonderen Regelungen zur Rücknahme vereinbart,
können die Infors-Geräte mit der erforderlichen Dekontaminations-
erklärung zur Entsorgung an den Hersteller zurückgesendet wer-
den.
22. Februar 2022