Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 141

Tischbioreaktor - version für zellkulturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

10.3.2 Sensoren demontieren
Arbeitsschritt
Arbeitsschritte
Arbeitsschritte
22. Februar 2022
Multifors 2 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
3.
Stück Druckschlauch entfernen, um Abgaskühler gründlich zu
reinigen. (Details siehe Kapitel „Abgaskühler reinigen").
INFORMATION
Bei 400 ml Kulturgefäßen ist der Abgaskühler in die Adapter-
hülse eingeschraubt, welche aus Platzgründen zusammen mit
O-Ring in den 12 mm / Pg13,5 Port eingeschraubt ist. Beide
Teile können ebenfalls von Hand aus dem Port bzw. der Adap-
terhülse gedreht werden.
Sensoren sind entweder direkt in die Ports montiert oder mit Hilfe
eines Elektrodenhalters oder Klemmstutzens eingebaut. Für die
Demontage wie folgt vorgehen:
Sensor ohne Halterung
1.
Sensor vorsichtig von Hand (kein Werkzeug!) aus Port her-
ausdrehen.
Sensor mit Elektrodenhalter
1.
Sensor an der Hohlschraube des Elektrodenhalters vorsichtig
von Hand aus Port herausdrehen.
2.
Sensor vorsichtig aus Hülse des Elektrodenhalters heraus-
schrauben und nach oben aus dem Elektrodenhalter heraus-
ziehen.
Sensor mit Klemmstutzen (Antischaum- und Levelsensor)
1.
Schlitzschraube(n) neben Sensor mit Schraubendreher lösen.
INFORMATION
Dieser Schritt ist nur bei Klemmstutzen in 10 mm Ports notwen-
dig. Klemmstutzen für einen 12 mm / Pg13,5 Port werden direkt
aus dem Port herausgedreht.
2.
Klemmstutzen zusammen mit Sensor von Hand vorsichtig aus
Port herausziehen, bzw. herausdrehen.
3.
Sicherstellen, dass der O-Ring am Klemmstutzen nicht verlo-
ren geht.
4.
Schlitzschraube am Klemmstutzen lösen und den Sensor von
Hand vorsichtig aus dem Klemmstutzen herausziehen.
Reinigung und Wartung
Seite 139 von 176

Werbung

loading