Multifors 2 – Version für Zellkulturen
Vor der Kultivierung
8.1.19 Pumpen kalibrieren
8.1.20 Vorlageflaschen, Pumpen und Schläuche vorbereiten
Seite 110 von 176
2.
Schlauch auf Schlauchtülle an Begasungseinheit
gerät stecken.
Falls vorhanden, einen zweiten Schlauch für die Kopfraumbe-
gasung vorbereiten und auf die zweite Schlauchtülle aufste-
cken.
INFORMATION
Falls CO
verwendet wird, ist eine dritte Schlauchtülle vorhan-
2
den. In diesem Fall wahlweise ein Y-Stück an den Schlauch für
Sparger oder Kopfraum anschließen.
3.
Schlauch(Schläuche) mit Kabelbinder(n) sichern.
1)
je nach Gasstrategie Rotameter, Massendurchflussregler, Mag-
netventil(e)
Nicht kalibrierte Pumpen zeigen die Pumpdauer in Sekunden und
die Anzahl Umdrehungen an. Soll stattdessen das tatsächlich ge-
förderte Volumen (in ml) angezeigt werden, müssen die Pumpen
vor dem Autoklavieren kalibriert werden.
Eine detaillierte Beschreibung dazu befindet sich in der separaten
Bedienanleitung der Touchscreen-Software.
ACHTUNG
Beschädigte Schläuche und/oder verstopfte Filter können zu un-
erwünschten Druckverhältnissen in den Vorlageflaschen führen.
–
Jede Vorlageflasche mit einer offenen Druckausgleichslei-
tung und einem sauberen, trockenen Filter bestücken.
–
Nur saubere, intakte Schläuche verwenden und diese gut
befestigen.
Im Folgenden wird im Detail beschrieben wie Vorlageflaschen kor-
rekt bestückt und mit den Pumpen und dem Kulturgefäß verbun-
den werden. Dabei beachten, dass eine Vorlageflasche für zwei
Kulturgefäße vorgesehen ist.
1)
am Grund-
22. Februar 2022