Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 43

Tischbioreaktor - version für zellkulturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

3.9 Antischaumregelung
3.9.1
Antischaumsensor
a
b
22. Februar 2022
Schaum hemmt den Gasaustausch zwischen dem Medium und der
Gasphase im Kopfraum. Der Abgasfilter kann durch Schaum blo-
ckiert werden, wodurch sich im Gefäß Druck aufbaut. Durch Zu-
gabe von Antischaummittel kann dies verhindert werden.
Das Antischaummittel befindet sich in einer Vorlageflasche, die
über einen Schlauch mit dem Antischaumsensor und der Anti-
schaumpumpe verbunden ist. Der Sensor ist gleichzeitig auch Do-
siernadel. Bei Kontakt des Sensors mit Schaum wird die Anti-
schaumpumpe aktiviert und Antischaummittel wird über die Dosier-
nadel zugegeben.
Innen-Ø
Außen-Ø Schlauchanschluss
1
Zur Montage in den 10 mm Port im Gefäßdeckel wird ein Klemm-
stutzen mit festem O-Ring verwendet.
1
Sensorkopf mit Anschluss für Bananenstecker (a)
2
2
Klemmstutzen mit Schlitzschraube (b)
3
Nadel mit transparenter Isolierung
Der Antischaumsensor ist mit zwei NICHT autoklavierbaren
3
Schutzkappen ausgestattet.
INFORMATION
Eine Ausführung des Antischaumsensors mit Innen-Ø = 3 mm
für Ø 12 mm / Pg13,5 Ports ist mit dem passenden Klemmstut-
zen ebenfalls erhältlich. Details siehe Hauptkapitel „Zubehör",
Kapitel „Antischaumsensor".
Multifors 2 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Aufbau und Funktion
2 mm
4 mm
Seite 41 von 176

Werbung

loading