Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 150

Tischbioreaktor - version für zellkulturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

Multifors 2 – Version für Zellkulturen
Reinigung und Wartung
10.8 Abgaskühler reinigen
Arbeitsschritte
10.9 Grundgerät und Bedieneinheit reinigen
Arbeitsschritte
Seite 148 von 176
INFORMATION
Falls das Versuchsprotokoll nach der Kultivierung das Abtöten
der Kultur durch Autoklavieren des Kulturgefäßes vorschreibt,
kann es zu Verkleben der Ventile des Probenahmesystems auf-
grund von Rückständen der Kulturlösung kommen. In diesem
Fall ist es besser, das Probenahmesystem separat in einem Be-
cherglas mit Wasser (Schläuche mit Wasser gefüllt, Filter ent-
fernt) zu autoklavieren.
Ist der Abgaskühler nur leicht verunreinigt, ist für dessen Reinigung
ein Ultraschallbad während ca. 15 Minuten ausreichend.
Ist während der Kultivierung Schaum in den Abgaskühler gelangt,
muss dieser jedoch gründlich gereinigt werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1.
Abgaskühler 4 Stunden in 0,1 N NaOH legen.
2.
Abgaskühler gründlich mit Wasser spülen.
3.
Abgaskühler 2 bis 5 Minuten in Ultraschallbad legen.
4.
Abgaskühler mit Ethanol (70 %) durchspülen.
5.
Abgaskühler gründlich mit destilliertem Wasser spülen.
Um die Oberflächen des Grundgeräts und der Bedieneinheit bei
Bedarf zu reinigen, wie folgt vorgehen:
1.
Gerät am Netzschalter ausschalten.
2.
Gerät von der Stromversorgung trennen.
3.
Oberflächen mit einem feuchten Tuch abwischen.
Nötigenfalls mit passendem Desinfektionsmittel reinigen.
4.
Bildschirm mit Wischtuch, geeignet für Computerbildschirme
oder Laptops, reinigen.
22. Februar 2022

Werbung

loading