Arbeitsschritte
8.1.13 Tauchrohr / Zugabestutzen für Inokulation vorbereiten
Arbeitsschritte
8.1.14 Sensoren vorbereiten
22. Februar 2022
Multifors 2 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Ø 7,5 mm Ports
Wird anstelle eines Zugabestutzens ein Blindstopfen verwendet,
muss dieser wie der Zugabestutzen mit dem Schlauchhalter fixiert
werden.
1.
Blindstopfen mit festem O-Ring in Port einfügen.
2.
Schlauchhalter auf Gewinde der Rührwelle aufschrauben.
Details dazu siehe Kapitel „Zugabestutzen und Schlauchhalter
montieren".
Soll die spätere Inokulation über ein Tauchrohr oder einen Zugabe-
stutzen stattfinden, dann wie folgt vorgehen:
1.
Tauchrohr mit Klemmstutzen oder Zugabestutzen in Port
montieren.
2.
Ein Stück Silikonschlauch auf Tauchrohr/Zugabestutzen auf-
stecken.
3.
Schlauchstück für sterile Schlauchverbindung bestücken. (Je
nach Anwendung: Schnellkupplung, Sterilkonnektor oder
schweißbarer Schlauch mit Sterilfilter).
4.
Schlauchübergänge mit Kabelbinder sichern.
INFORMATION
Eine Anstechnadel kann OHNE Flammkorb und OHNE Septum
wie ein Zugabestutzen oder ein Tauchrohr genutzt werden.
Alle Sensoren, die mit dem Medium in Berührung kommen, werden
vor dem Autoklavieren montiert und zusammen mit dem Kulturge-
fäß autoklaviert.
Folgendes zu allen Sensoren beachten:
◼
Alle Sensoren mit der Hand montieren, keine Werkzeuge ver-
wenden!
◼
Sensoren so montieren, dass sie nicht in Berührung mit ande-
ren Einbauteilen oder dem Glasgefäß kommen.
◼
Ist die Einbautiefe einstellbar (Montage mit Elektrodenhal-
ter/Klemmstutzen), diese vor dem Autoklavieren korrekt ein-
stellen, da ein späteres Verstellen ein Kontaminationsrisiko
birgt.
Vor der Kultivierung
Seite 99 von 176