Herunterladen Diese Seite drucken

Infors HT Multifors 2 Betriebsanleitung Seite 149

Tischbioreaktor - version für zellkulturen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multifors 2:

Werbung

10.6 Schläuche und Pumpenköpfe reinigen
Arbeitsschritte
10.7 Super Safe Sampler reinigen
Arbeitsschritte
22. Februar 2022
Multifors 2 - Tischbioreaktor - Version für Zellkulturen
Um die Korrekturmittelschläuche und Pumpenköpfe zu reinigen
wie folgt vorgehen:
1.
Schläuche zusammen mit den Pumpenköpfen gründlich mit
Wasser spülen.
2.
Alle Schläuche sorgfältig trocknen, gegebenenfalls mit saube-
rer Druckluft ausblasen.
INFORMATION
Um Beschädigungen zu vermeiden, Pumpenköpfe niemals zer-
legen. Einen beschädigten Pumpenkopf immer inklusive Pum-
penschlauch ersetzen und umgekehrt.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr des Probenahmesystems durch ungeeig-
nete Reinigungsmittel (wie z.B. Säuren, Laugen oder Lösungs-
mittel) oder Reinigungsmethoden.
Ausschließlich Wasser oder milde Seifenlauge zur Reini-
gung verwenden.
Der Sterilfilter muss zu jeder Zeit trocken bleiben.
Um das Probenahmesystem zu reinigen, wie folgt vorgehen:
1.
Wasser oder milde Seifenlauge in das Kulturgefäß füllen.
Oder: Probenahmeschlauch von Tauchrohr abziehen und in
Gefäß wie z.B. Becherglas mit Wasser oder Seifenlauge hal-
ten.
2.
Spritze auf das Automatik-Ventil stecken und Kolben heraus-
ziehen, um das Probenahmesystem zu spülen.
Bei Verwendung von Seifenlauge:
3.
Das Probenahmesystem anschließend gründlich mit Wasser
spülen.
Reinigung und Wartung
Seite 147 von 176

Werbung

loading